Upscales zu erkennen ist imo nicht so einfach. Ich mach es meist an feinen Linien fest. Wenn diese sehr "scharf" und klar sind (nicht ausgefranst, kein Aliasing), wird es wohl eher HD sein. Aber das ist nur ein Indiz , kein Beweis .
Als Faustregel gilt: Ist man sich nicht sicher, ist es kein HD ...
Search found 31 matches
- 05.03.2009 20:06
- Forum: Fansubs
- Topic: Fan-upscales.de
- Replies: 23
- Views: 78016
- 15.12.2008 14:39
- Forum: Support für PC und Notebook
- Topic: Filter
- Replies: 12
- Views: 106764
Re: Filter
Für Hilfe zu StaxRip empfehle ich: Brother Johns Encodingwissen > Praxis > Frontends > StaxRip
_____
Denoisefilter (Rauschentferne) erzeugen als "Nebeneffekt" z.T. Unschärfe (ist durch die Funktionsweise bedingt). Sollte also durch zu starkes Denoising der Film unscharf werden, die Stärke des ...
_____
Denoisefilter (Rauschentferne) erzeugen als "Nebeneffekt" z.T. Unschärfe (ist durch die Funktionsweise bedingt). Sollte also durch zu starkes Denoising der Film unscharf werden, die Stärke des ...
- 27.11.2008 21:34
- Forum: Support für PC und Notebook
- Topic: PS3 als Player?
- Replies: 4
- Views: 59475
Re: PS3 als Player?
Die PS3 sollte MPEG-4 ASP (AVI-Datein mit XviD und MP3) könne, hab es selbst aber noch nie getestet, da ich selbst auch keine PS3 haben. Könnte mir aber gut vorstellen, das sie alle AVI-Dateien, die auf Stand-Alone-Player funktionieren, auch wiedergeben kann (also ohne QPel&GMC).
MPEG-4 AVC (aka H ...
MPEG-4 AVC (aka H ...
- 19.11.2008 16:59
- Forum: Allgemein
- Topic: IRC-Channel für Encoder
- Replies: 5
- Views: 59327
IRC-Channel für Encoder
#kompressionisten@irc.otakubox.at ist ein kleiner Channel, der für Encoder gedacht ist.
Sinn und Zweck ist es, dass Encoder ihre Erfahrungen austauschen und sich gegenseitig bei Problemen helfen, die so beim Encoding für Anime auftreten. Beim handhaben von RAWs über Filtern mit AviSynth bis hin ...
Sinn und Zweck ist es, dass Encoder ihre Erfahrungen austauschen und sich gegenseitig bei Problemen helfen, die so beim Encoding für Anime auftreten. Beim handhaben von RAWs über Filtern mit AviSynth bis hin ...
- 19.08.2008 21:45
- Forum: Support für Fansubs
- Topic: Encode hilfe
- Replies: 54
- Views: 235329
Re: Encode hilfe
Was AAA angeht kann ich nur wiki sagen, aber die grundfunktion ist Glättung von Kanten was bei starken Sharpening hilfreich sein kann ... wenn mich nicht alles täuscht
Aliasing (im Deutschen als Treppeneffekt bezeichnet), ist ein übliches Problem in Anime v.a. bei DVD-RAWs denen man mit ...
Aliasing (im Deutschen als Treppeneffekt bezeichnet), ist ein übliches Problem in Anime v.a. bei DVD-RAWs denen man mit ...
- 17.08.2008 17:24
- Forum: Support für Fansubs
- Topic: Encode hilfe
- Replies: 54
- Views: 235329
Re: Encode hilfe
@Aiko
btw: VBR MP3 ist prinzipiell keine gute idee im AVI container .. ist nur ein weiterer Hack der dazu auch noch schlecht und selbst auf manchen Windowssystem Probleme bereitet ^^
Hmm, ich glaub ich muss mir mal angewöhnen ausführlicher zu beschreiben, was ich meine. Irgendwie versteht mich die ...
btw: VBR MP3 ist prinzipiell keine gute idee im AVI container .. ist nur ein weiterer Hack der dazu auch noch schlecht und selbst auf manchen Windowssystem Probleme bereitet ^^
Hmm, ich glaub ich muss mir mal angewöhnen ausführlicher zu beschreiben, was ich meine. Irgendwie versteht mich die ...
- 15.08.2008 19:40
- Forum: Support für Fansubs
- Topic: Encode hilfe
- Replies: 54
- Views: 235329
Re: Encode hilfe
Tipps für Lesestoff:
Brother Johns Encodingwissen
Selur's Wissenswertes rund um XviD/x264
Doom9 & Gleitz kennst du ja schon.
___
PS: Ohne Filter dauert der Encode bei mir nur 16 mins mit ~43 fps den lass ich auch mal laufen und experimentiere mal mit den Filtern, welche ich eventuell weg lassen ...
Brother Johns Encodingwissen
Selur's Wissenswertes rund um XviD/x264
Doom9 & Gleitz kennst du ja schon.
___
PS: Ohne Filter dauert der Encode bei mir nur 16 mins mit ~43 fps den lass ich auch mal laufen und experimentiere mal mit den Filtern, welche ich eventuell weg lassen ...
- 01.08.2008 20:04
- Forum: Support für Fansubs
- Topic: AVS - Problem
- Replies: 27
- Views: 73448
Re: AVS - Problem
Kann ich so leider nicht sagen, denn Fernseher (LCDs) und PC-Monitore (TFTs) arbeiten an diesem Punkt unterschiedlich. HDTV-LCDs haben interne Skalierer, die z.B. DVD-Auflösung auf HD hochrechnen. TFTs nicht. (Gibt so komische Hybriden, die das können. Ist aber eher die Ausnahme als die Regel). Je ...
- 31.07.2008 19:51
- Forum: Support für Fansubs
- Topic: AVS - Problem
- Replies: 27
- Views: 73448
Re: AVS - Problem
Mich würde mal eine Begründung interessieren, warum ein Encoder, der viel Zeit und Fachwissen in die Herstellung eines Videos steckt, den Resizing-Schritt lieber von irgend einer lokalen Hard- oder Software des Abspielgeräts erledigen lassen will als von einem unter seiner eigenen Kontrolle ...
- 30.07.2008 22:44
- Forum: Support für Fansubs
- Topic: AVS - Problem
- Replies: 27
- Views: 73448
Re: AVS - Problem
>> Lanczos4Resize(704,396)
Die einzige sinnvolle Zeile in deinem Script. Sie gehört allerdings gleich hinter Avisource() an den anfang des scriptes, weil du sonst viel zu viel cpu zeit für ein großes bild verballerst, was du später eh klein machst.
Darüber kann man auch geteilter Meinung sein ...
Die einzige sinnvolle Zeile in deinem Script. Sie gehört allerdings gleich hinter Avisource() an den anfang des scriptes, weil du sonst viel zu viel cpu zeit für ein großes bild verballerst, was du später eh klein machst.
Darüber kann man auch geteilter Meinung sein ...
- 11.04.2008 18:25
- Forum: Support für Fansubs
- Topic: Hilfe beim encoding gesucht.
- Replies: 17
- Views: 50668
Re: Hilfe beim encoding gesucht.
VirtualDub benötigt nicht zwingend AviSynth, aber es ist sehr praktische, das es damit umgehen kann. Und bitte lies die Readme's / Hilfen! Diese wurden nicht umsonst geschrieben! Encoding bedeutet als erstes lesen und verstehen!
MeGUI hat eine Update-Funktion, die alles herunterlädt, was du ...
MeGUI hat eine Update-Funktion, die alles herunterlädt, was du ...
- 11.04.2008 15:43
- Forum: Support für Fansubs
- Topic: Hilfe beim encoding gesucht.
- Replies: 17
- Views: 50668
Re: Hilfe beim encoding gesucht.
Ausgangsdatei: Folge.avi, 270 MB, divx-video codec, audio PCM , 119,875 Bilder pro Sekunde, Format 1280x720
AFAIK können diese Angaben nicht stimmen, da allein schon die PCM größer als 270MB wäre. Bitte posten den Log von MediaInfo oder Avinaptic oder GSpot, ...
trotz 160kb/s Lame mp3
Meiner ...
AFAIK können diese Angaben nicht stimmen, da allein schon die PCM größer als 270MB wäre. Bitte posten den Log von MediaInfo oder Avinaptic oder GSpot, ...
trotz 160kb/s Lame mp3
Meiner ...
- 21.03.2008 19:51
- Forum: Support für Fansubs
- Topic: Versuchsanordnung für Vergleichstest (Komprimierbarkeit)
- Replies: 50
- Views: 327133
Re: Versuchsanordnung für Vergleichstest (Komprimierbarkeit)
Persönlich würde ich einen Denoiser danach beurteilen (rein objektiv), wieviel SSIM dieser erhält, im Gegensatz zur Einsparung in der Dateigröße. Ich bin nicht sicher, ob ich diesen Satz verstanden habe. Meintest Du "Verhältnis" statt "Gegensatz"?
Sagen wir es einfach mathematisch:
SSIM-Verlust ...
Sagen wir es einfach mathematisch:
SSIM-Verlust ...
- 20.03.2008 20:48
- Forum: Support für Fansubs
- Topic: Versuchsanordnung für Vergleichstest (Komprimierbarkeit)
- Replies: 50
- Views: 327133
Re: Versuchsanordnung für Vergleichstest (Komprimierbarkeit)
Wenn man den Encoder künstlich begrenzt, muss man auch ganz genau wissen, was man tut. ... Ich bin eher der Meinung, dem Encoder alle Freiheiten zu gewähren, und ihn dafür an anderer Stelle besser zu regulieren.
Und was wäre diese "andere Stelle"? (Filtern?)
Nein, bei den Avi-Synth Filtern nicht ...
Und was wäre diese "andere Stelle"? (Filtern?)
Nein, bei den Avi-Synth Filtern nicht ...
- 11.03.2008 01:03
- Forum: Support für Fansubs
- Topic: Versuchsanordnung für Vergleichstest (Komprimierbarkeit)
- Replies: 50
- Views: 327133
Re: Versuchsanordnung für Vergleichstest (Komprimierbarkeit)
"ACHTUNG:
Es kann sein das der libavcodec decoder ÜBERALL leicht bessere/schlechtere SSIM werte als der XVID nativ encoder hat weil libavc afaik einen anderen idct algo verwendet.
In ffdshow kann man unter "Decoder options" die IDCT auf "auto" (falls man die libav statt libxvid verwendet) stellen ...
Es kann sein das der libavcodec decoder ÜBERALL leicht bessere/schlechtere SSIM werte als der XVID nativ encoder hat weil libavc afaik einen anderen idct algo verwendet.
In ffdshow kann man unter "Decoder options" die IDCT auf "auto" (falls man die libav statt libxvid verwendet) stellen ...
- 07.03.2008 10:35
- Forum: Support für Fansubs
- Topic: Versuchsanordnung für Vergleichstest (Komprimierbarkeit)
- Replies: 50
- Views: 327133
Re: Versuchsanordnung für Vergleichstest (Komprimierbarkeit)
Packet Bitstream dürfte rein theoretisch vom Prinzip her schon keinerlei Auswirkung auf SSIM haben.
Beim Weglassen von Packed Bitstream bricht der SSIM-Wert seltsamerweise völlig ein (64.7%!), obwohl die Dateigröße nahezu identisch bleibt.
Um das mal kurz aufzuklären, bei ausgeschaltetem packet ...
Beim Weglassen von Packed Bitstream bricht der SSIM-Wert seltsamerweise völlig ein (64.7%!), obwohl die Dateigröße nahezu identisch bleibt.
Um das mal kurz aufzuklären, bei ausgeschaltetem packet ...
- 06.03.2008 20:56
- Forum: Support für Fansubs
- Topic: Versuchsanordnung für Vergleichstest (Komprimierbarkeit)
- Replies: 50
- Views: 327133
Re: Versuchsanordnung für Vergleichstest (Komprimierbarkeit)
Für alle Metriken gilt: Sie sind ein Hilfsmittel. Nicht mehr, und nicht weniger.
Für deinen Test, DevilDoll, ist der Einsatzzweck, wie ich finde, angemessen denn dieser Test sollte ja eine Aussage über die Effizienz und nicht über die Qualität machen. PSNR, SSIM, und VQM messen die "Übereinstimmung ...
Für deinen Test, DevilDoll, ist der Einsatzzweck, wie ich finde, angemessen denn dieser Test sollte ja eine Aussage über die Effizienz und nicht über die Qualität machen. PSNR, SSIM, und VQM messen die "Übereinstimmung ...
- 03.03.2008 00:47
- Forum: Hilfe zu Fan-Sub.de
- Topic: Teamspeak Server für Fan-Sub.de
- Replies: 16
- Views: 173359
Re: Teamspeak Server für Fan-Sub.de
Die Idee einen TS²-Servers als Infrastruktur vorzuhalten finde ich schon für eine gute Idee. Ich könnte mir schon vorstellen, das einige Gruppen das gerne nutzen würden, die nicht so starke Infrastruktur haben. Skeptisch bin ich eher was einen "offenen" Channel für alle angeht, da bin ich auch eher ...
- 29.02.2008 16:58
- Forum: Support für Fansubs
- Topic: Versuchsanordnung für Vergleichstest (Komprimierbarkeit)
- Replies: 50
- Views: 327133
Re: Versuchsanordnung für Vergleichstest (Komprimierbarkeit)
Wobei das auch wiederum fraglich ist, da die Quelle ja schon selbst nicht lossless ist Spielt das eine Rolle? Es geht um eine Transformation relativ zu einer konstanten Ausgangsposition - wie diese entstanden ist, muss doch egal sein. Dass die Quelle in MPEG2, also verlustbehaftet ist, gilt für ...
- 24.02.2008 04:01
- Forum: Support für Fansubs
- Topic: Versuchsanordnung für Vergleichstest (Komprimierbarkeit)
- Replies: 50
- Views: 327133
Re: Versuchsanordnung für Vergleichstest (Komprimierbarkeit)
Aber bevor ich das in einen Fansub-Wiki-Artikel schreibe, will ich wissen, warum. Vielleicht überzeugen mich die möglichen Vorteile ja nicht.
Hmm, ok. Ich hab dich bei "uns" mit eingeschlossen und bin davon ausgegangen, dass du weißt, warum man mod16 verwendet. Falls dies noch unklar sein sollte ...
Hmm, ok. Ich hab dich bei "uns" mit eingeschlossen und bin davon ausgegangen, dass du weißt, warum man mod16 verwendet. Falls dies noch unklar sein sollte ...