Was ist euer Lieblings-Manga-Verlag??
- Glaslandschaft
- Anime Gucker
- Posts: 70
- Joined: 29.12.2007 19:32
- Gruppe: Ajiru Fansubs,C-subs, NTFS
- Location: Wolkenschloss
Re: Was ist euer Lieblings-Manga-Verlag??
Thalia ist auch klasse aber da bestell ich wenn dann übers Internet bei denen da wir keine Buchhandlung von denen hier haben. Ansonsten sammle ich eigentlich fast alles. Hauptsache spannend ^^
- nano
- Moderator
- Posts: 1379
- Joined: 29.12.2007 10:30
- Gruppe: Himitsu-Subs, Holy-Subs
- Location: da wo Garrett auch wohnt
- Contact:
Re: Was ist euer Lieblings-Manga-Verlag??
Ich hab zu viel... aber andererseits kommen momentan zu wenig gute Mangas raus. ^^
Wart noch auf die Fortsetzung von Mister Zipangu...
Dass "Life of Ichabod" nie beendet wurde treibt mich ziemlich zur Weißglut...
Und "Futabas (höchst) seltsame Reise" lese ich nur wegen dem Prinzen! xD (Mach ich sonst nich, sowas^^)
Buchläden, die hier bekannt sind, sind Ludwig (eben jener am Bahnhof), Hugendubel und Lehmann. Alles riesige Schuppen oO Für nen Kleinstadtmensch wie mich ungewohnt... Ach ja, als ich noch in der Kleinstadt gewohnt hab, hab ich die Mangas immer im neueren Buchladen bestellt. Was für ein Segen, dass der eröffnete! Im älteren hat es immer Wochen/Monate gedauert, bis sie ankamen. >.< So hatte ich sie dann meistens am nächsten Tag. ^^
Hm~ bin heut wohl schreibwütig.
Wart noch auf die Fortsetzung von Mister Zipangu...
Dass "Life of Ichabod" nie beendet wurde treibt mich ziemlich zur Weißglut...
Und "Futabas (höchst) seltsame Reise" lese ich nur wegen dem Prinzen! xD (Mach ich sonst nich, sowas^^)
Buchläden, die hier bekannt sind, sind Ludwig (eben jener am Bahnhof), Hugendubel und Lehmann. Alles riesige Schuppen oO Für nen Kleinstadtmensch wie mich ungewohnt... Ach ja, als ich noch in der Kleinstadt gewohnt hab, hab ich die Mangas immer im neueren Buchladen bestellt. Was für ein Segen, dass der eröffnete! Im älteren hat es immer Wochen/Monate gedauert, bis sie ankamen. >.< So hatte ich sie dann meistens am nächsten Tag. ^^
Hm~ bin heut wohl schreibwütig.
*Mein Name ist Hase, ich weiß von nix.*
Himitsu-Subs
Himitsu-Subs
Re: Was ist euer Lieblings-Manga-Verlag??
da stimm ich dir voll und ganz zu.Kagetora wrote:Solange die Story stimmt, lese ich fast alles.
Da ist mir der Verlag eigentlich egal.
- HeavyarmsC
- Neko-chan
- Posts: 24
- Joined: 30.12.2007 00:26
- Contact:
Re: Was ist euer Lieblings-Manga-Verlag??
Nun wir haben auch ein Riesen Thalia in Hagen, da waren die Manga immer an der Kasse. Hab schließlich 3/4 gebraucht um zu checken das die nun im 1 OG verlagert wurden XD. Letzendlich geh ich aber immer zum Comic Centrum am Bahnhof, dort finde ich immer die neusten Manga und die kaufen auch gebrauchte an.
In letzter Zeit geht der Trend bei mir ganz klar auch mal dazu was auf E-bay zu ersteigern. Wenn ich für eine ältere Serie nur ca. die hälfte Zahlen brauche bei fast gleicher Qualität (sieht halt nicht mehr neu aus na und ? ) dann rechnet sich das auch mit Versand. Hab sogar schon Serien gekauft nur weil se günstig waren XD
In letzter Zeit geht der Trend bei mir ganz klar auch mal dazu was auf E-bay zu ersteigern. Wenn ich für eine ältere Serie nur ca. die hälfte Zahlen brauche bei fast gleicher Qualität (sieht halt nicht mehr neu aus na und ? ) dann rechnet sich das auch mit Versand. Hab sogar schon Serien gekauft nur weil se günstig waren XD
- Glaslandschaft
- Anime Gucker
- Posts: 70
- Joined: 29.12.2007 19:32
- Gruppe: Ajiru Fansubs,C-subs, NTFS
- Location: Wolkenschloss
Re: Was ist euer Lieblings-Manga-Verlag??
Naja wir haben zwar ne Buchhandlung mit einer großen Mangaabteilung aber da ich auf nen Dorf lebe muss es sich lohnen in die Stadt zu fahren von daher ist es selten das ich dort was kaufe, aber wenn dann schlag ich richtig zu. 

Re: Was ist euer Lieblings-Manga-Verlag??
Ich bestelle meine Manga im normalen Buchladen. Die haben zwar erst doof gekuckt, (weil ich schon etwas älter bin), aber inzwischen gehe ich einmal im Monat hin und der neuste Band von den Manga ist schon zum abholen da. Gebe Wunschliste ab, sie bestellen, (da Yaoi nicht so rum liegt) ich kaufe. Kaufe alles, was mir gefällt, egal welcher Verlag.
Re: Was ist euer Lieblings-Manga-Verlag??
Tokyopop macht meiner Meinung nach wirklich ausgesprochen gute Arbeit, ebenso wie Ehapa....^^
-
- Pokito-Fan
- Posts: 4
- Joined: 27.12.2008 22:57
Re: Was ist euer Lieblings-Manga-Verlag??
Für gewöhnlich mag ich Carlsen. Aber ansonsten ist mir der Verlag auch eher egal, wenn Preis und Serie stimmen^^
Kaufen tu ich meinst bei mir in der Buchhandlung und bestell das, weil die keine Manga führen (wohn in einem Kaff)
Wenn ich den MAnga unnnnnnnbedingt haben will dann bestell ich bei Amazon.
So wie ich den Vampire Knight BAnd da auch bestellt habe, nur da ging mein Plan nach hinten los
Weil der BAnd eigentlich erst im Januar rauskommt habe ich die Adresse meiner Oma angegeben, wo ich auch wäre wenn jetzt nicht Feiertage wären ~.~.
Kaufen tu ich meinst bei mir in der Buchhandlung und bestell das, weil die keine Manga führen (wohn in einem Kaff)
Wenn ich den MAnga unnnnnnnbedingt haben will dann bestell ich bei Amazon.
So wie ich den Vampire Knight BAnd da auch bestellt habe, nur da ging mein Plan nach hinten los

Weil der BAnd eigentlich erst im Januar rauskommt habe ich die Adresse meiner Oma angegeben, wo ich auch wäre wenn jetzt nicht Feiertage wären ~.~.
Re: Was ist euer Lieblings-Manga-Verlag??
Thalia Buchhandlung die gibs fast überall in Hamburg oder am Hauptbahnhof (der hat ne größere auswahl).Meine Mangas sind alle von Carlsen Manga.Obwohl ich bisher nicht drauf geachtet habe. 

Re: Was ist euer Lieblings-Manga-Verlag??
ich kaufe von allen verlagen, wenn sie eine gute serie haben (bislang tokyopop, carlsen, egmont, heyne und uiz media)
aber mein lieblingsverlag ist egmont
ganz einfach, weil ich das gefühl habe, dass tokyopop fast nur mainstream-rotz rausbringt, das heyne-programm sehr durchwachsen ist von guten bekannten und unbekannten manga bis hin zu schlechtem mainstream, und carlsen hat auch eher wenige serien, die mir gefallen - egmont veröffentlicht da hingegen eher manga für erwachsene, denke ich; das sind gute, evtl. nicht so bekannte manga, die aber qualität und nicht wie bei vielen tokyopop-serien quantität haben
aber mein lieblingsverlag ist egmont
ganz einfach, weil ich das gefühl habe, dass tokyopop fast nur mainstream-rotz rausbringt, das heyne-programm sehr durchwachsen ist von guten bekannten und unbekannten manga bis hin zu schlechtem mainstream, und carlsen hat auch eher wenige serien, die mir gefallen - egmont veröffentlicht da hingegen eher manga für erwachsene, denke ich; das sind gute, evtl. nicht so bekannte manga, die aber qualität und nicht wie bei vielen tokyopop-serien quantität haben
- nano
- Moderator
- Posts: 1379
- Joined: 29.12.2007 10:30
- Gruppe: Himitsu-Subs, Holy-Subs
- Location: da wo Garrett auch wohnt
- Contact:
Re: Was ist euer Lieblings-Manga-Verlag??
Da möcht ich einspruch einlegen o/
gerade dass "Aishiteruze Baby" nochma in deutschland veröffentlicht wird, hätt ich nicht zu träumen gewagt. Dass sie viel Mainstream rausbringen mag wahr sein, aber nicht unbedingt was schlechtes. Als Verlag möchte man ja auch gewinn machen. Da seh ich 2-3 Mainstreamserien mehr lieber, als ein halbes dutzend eingestellter Serien.
Was von Tokyopop vll auch noch zu erwähnen wäre ist die Reihe von Erika Sakurazawa. Auch ned grad Mainstream, würd ich behaupten. Uhm~ mehr fällt mir auf anhieb aber auch ned ein, da muss ich wohl nochmal in mein Schränkchen guggn. xD
Aber ja, EMA hat viele gute Serien. Leider auch viele gute Serien, die eingestellt wurden.
Ichabod! Mister Zipangu! Argh~ *schnief*
gerade dass "Aishiteruze Baby" nochma in deutschland veröffentlicht wird, hätt ich nicht zu träumen gewagt. Dass sie viel Mainstream rausbringen mag wahr sein, aber nicht unbedingt was schlechtes. Als Verlag möchte man ja auch gewinn machen. Da seh ich 2-3 Mainstreamserien mehr lieber, als ein halbes dutzend eingestellter Serien.
Was von Tokyopop vll auch noch zu erwähnen wäre ist die Reihe von Erika Sakurazawa. Auch ned grad Mainstream, würd ich behaupten. Uhm~ mehr fällt mir auf anhieb aber auch ned ein, da muss ich wohl nochmal in mein Schränkchen guggn. xD
Aber ja, EMA hat viele gute Serien. Leider auch viele gute Serien, die eingestellt wurden.
Ichabod! Mister Zipangu! Argh~ *schnief*
*Mein Name ist Hase, ich weiß von nix.*
Himitsu-Subs
Himitsu-Subs
Re: Was ist euer Lieblings-Manga-Verlag??
und erstaunlicher weise sind carlsen und ema sehr viel erfolgreicher als tokyopop: "Im Jahr 2005 war Egmont Manga und Anime (EMA) mit einem Jahresumsatz von 15 Millionen Euro Marktführer, im Jahr 2006 lag laut GfK-Angaben Carlsen Comics mit einem Marktanteil von 41 % knapp vor EMA (38 %)."
dabei hat tokyopop in meinen augen das bessere ansehen - aber scheint zu trügen, wenn sie weniger als 20% marktanteil haben
dabei hat tokyopop in meinen augen das bessere ansehen - aber scheint zu trügen, wenn sie weniger als 20% marktanteil haben
- nano
- Moderator
- Posts: 1379
- Joined: 29.12.2007 10:30
- Gruppe: Himitsu-Subs, Holy-Subs
- Location: da wo Garrett auch wohnt
- Contact:
Re: Was ist euer Lieblings-Manga-Verlag??
Nun, ich denke das liegt eher daran, dass sie noch nicht ganz so lang im Geschäft sind, und ihr Programm auch noch nicht dementsprechend groß ist. EMA und Carlsen sind auch die beiden Verlage, die die meiste Werbung machen.
Aber manchmal, wenn ich ins Tokyopop Programm schau, denk ich mir schon "Warum jetzt schon wieder ein Titel von der Sorte?"
Tokyopop hat auch nicht so viele Endlosserien wie EMA und Carlsen. ó.o
Wobei ich mich grad erinnere... arrg~ ich will "Futabas (höchst) seltsame Reise" weiterlesen >.<
Aber manchmal, wenn ich ins Tokyopop Programm schau, denk ich mir schon "Warum jetzt schon wieder ein Titel von der Sorte?"
Tokyopop hat auch nicht so viele Endlosserien wie EMA und Carlsen. ó.o
Wobei ich mich grad erinnere... arrg~ ich will "Futabas (höchst) seltsame Reise" weiterlesen >.<
*Mein Name ist Hase, ich weiß von nix.*
Himitsu-Subs
Himitsu-Subs
Re: Was ist euer Lieblings-Manga-Verlag??
Ganz klar Egmont und Carlsen Comics ^^
Habe von dort alle Chobits Bände und Manga Love Story alle bisher erschienen gekauft inna Schloßstraße.
was ich net verstehe, dass die meissten hier über ihre Mangas reeden anstatt die Verläge..wobei es doch hier um die Verläge geht..tz ;P
Habe von dort alle Chobits Bände und Manga Love Story alle bisher erschienen gekauft inna Schloßstraße.
was ich net verstehe, dass die meissten hier über ihre Mangas reeden anstatt die Verläge..wobei es doch hier um die Verläge geht..tz ;P
Re: Was ist euer Lieblings-Manga-Verlag??
ich fand die manga, die planet manga rausbracht recht gut... aber auch teuer^^
-
- Pokito-Fan
- Posts: 5
- Joined: 13.03.2009 17:00
Re: Was ist euer Lieblings-Manga-Verlag??
hmmmm da acht ich eigentlich ned so drauf hauptsache der manga hört sich vielversprechend an
aber hauptsächlich hab ich mangas von tokyopop und egmont
aber hauptsächlich hab ich mangas von tokyopop und egmont
Re: Was ist euer Lieblings-Manga-Verlag??
Mm ich würde sagen, ich hab fast von jeden einige...(gearde TP-EMA-Carlsen)....da aber Carlsen am meisten Shonan Ai hat würd ich jetzt mal Carlsen sagen.. 

- KemptnerDG
- Pokito-Fan
- Posts: 4
- Joined: 03.02.2009 21:31
Re: Was ist euer Lieblings-Manga-Verlag??

- lostspeed91
- Pokito-Fan
- Posts: 7
- Joined: 02.06.2009 15:35
Re: Was ist euer Lieblings-Manga-Verlag??
Also ich kaufe meine Mangas aus verschiedenen Verlagen paninicomics, tokyopop, media-mania und carlsen.
Re: Was ist euer Lieblings-Manga-Verlag??
Ich mach viermal/Jahr ne Großbestellung bei bk1.jp. Die Manga auf japanisch zu kaufen ist meine Lernmotivation. Wirklich gut lesen kann ich sie noch nicht
(wie konnte ich nur Titel ohne Furigana kaufen^^)
Ich kann den Laden übrigens jedem empfehlen, jetzt wo Amazon.co.jp nur noch über den teuren International Express versendet.
Wenn ich einen deutschen Lieblingsverlag hätte, wäre es wohl Tokyopop oder Carlsen (beide haben Titel, die mich interessieren).

(wie konnte ich nur Titel ohne Furigana kaufen^^)
Ich kann den Laden übrigens jedem empfehlen, jetzt wo Amazon.co.jp nur noch über den teuren International Express versendet.
Wenn ich einen deutschen Lieblingsverlag hätte, wäre es wohl Tokyopop oder Carlsen (beide haben Titel, die mich interessieren).
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 1 guest