Wenn du ein "ji" liest, dann ist es mit 99%iger Wahrscheinlichkeit immer ジ (bzw die Hiragana-Entsprechung dafür).es gibt jedoch auch worte, die mit "ch" geschrieben werden, und die in Kombinatrion mit anderen Worten dann weich, also "j" ausgesprochen werden. Da das aber eigentlich auch nur auf Kanjis zutrifft, ist das Katakana ヂ so gut wie überhaupt nicht anzutreffen.
Unsere Lehrer haben zB auch gesagt, dass wir das Katakana "wo" gar nicht erst lernen müssten, weil es einfach nicht verwendet wird.
Also im Normalfall immer ジ benutzen
