Aktuelles Thema zum Encoden
- nano
- Moderator
- Posts: 1379
- Joined: 29.12.2007 10:30
- Gruppe: Himitsu-Subs, Holy-Subs
- Location: da wo Garrett auch wohnt
- Contact:
Re: Aktuelles Thema zum Encoden
nyo, das "tou/to", hatten wir noch nich, und in hiragana schreiben wir's immer mit langem "tou", daher die irritation. sieht in kanji aber auch schöner aus, ne? :3
まだたくさん勉強しなければならない
まだたくさん勉強しなければならない
*Mein Name ist Hase, ich weiß von nix.*
Himitsu-Subs
Himitsu-Subs
Re: Aktuelles Thema zum Encoden
@nano: そうですか。 off topic lol
@DigiFox: Hm.. habe mir grade mal Selurs GUI angesehen und muss sagen, dass sie sehr vielversprechend aussieht, aber nicht an MeGUI rankommt.. Vielleicht gewöhnungssache und "Luxus", den man bei MeGUI geboten bekommt. Btw, ist MeGUI opensource? Wenn ja, könnten viele Entwickler mithelfen, wenn es an Programmierern mangelt. Ich denke, da würden sich ein paar finden!
Das mit x264 habe ich auch gemerkt: wollte x264 in VDM encoden und mir wurde gesagt ich solle das x264 von emania.de runterladen, das würde dann bei VDM in den Compressoren geaddet. Kam mir nur ein wenig alt vor.. von der rev alleine schon
Verwende jetzt MeGUI, aber irgendwie gibts hier Probleme mit dem Update des "cores": ich klicke drauf -> Update -> Needs Restart -> Yes -> MeGUI kommt wieder und meldet es gibt ein Update (Dasselbe..) und so geht's weiter und weiter~ Hast du das auch? Ein Bug oder nur ein Fehler hier bei mir? Vielleicht sollte ich den core nochmal manuell herunterladen und testen...
Danke nochmals für die vielen Antworten
@DigiFox: Hm.. habe mir grade mal Selurs GUI angesehen und muss sagen, dass sie sehr vielversprechend aussieht, aber nicht an MeGUI rankommt.. Vielleicht gewöhnungssache und "Luxus", den man bei MeGUI geboten bekommt. Btw, ist MeGUI opensource? Wenn ja, könnten viele Entwickler mithelfen, wenn es an Programmierern mangelt. Ich denke, da würden sich ein paar finden!
Das mit x264 habe ich auch gemerkt: wollte x264 in VDM encoden und mir wurde gesagt ich solle das x264 von emania.de runterladen, das würde dann bei VDM in den Compressoren geaddet. Kam mir nur ein wenig alt vor.. von der rev alleine schon

Verwende jetzt MeGUI, aber irgendwie gibts hier Probleme mit dem Update des "cores": ich klicke drauf -> Update -> Needs Restart -> Yes -> MeGUI kommt wieder und meldet es gibt ein Update (Dasselbe..) und so geht's weiter und weiter~ Hast du das auch? Ein Bug oder nur ein Fehler hier bei mir? Vielleicht sollte ich den core nochmal manuell herunterladen und testen...
Danke nochmals für die vielen Antworten

Re: Aktuelles Thema zum Encoden
Naja, wie es aussieht findet sich aber keiner oder nur einer wenn. Der ganze Stress da im Forum ist auch eher naja...Btw, ist MeGUI opensource? Wenn ja, könnten viele Entwickler mithelfen, wenn es an Programmierern mangelt.
Eigentlich nicht, letzte Version ist 0.3.3.2 und da kommt nix : o sollte aber auch so gehen.Verwende jetzt MeGUI, aber irgendwie gibts hier Probleme mit dem Update des "cores": ich klicke drauf -> Update -> Needs Restart -> Yes -> MeGUI kommt wieder und meldet es gibt ein Update (Dasselbe..) und so geht's weiter und weiter~ Hast du das auch? Ein Bug oder nur ein Fehler hier bei mir? Vielleicht sollte ich den core nochmal manuell herunterladen und testen...
生きるべきか死すべきか、それが問題だ
Re: Aktuelles Thema zum Encoden
Drama?Der ganze Stress da im Forum ist auch eher naja...
Ich habe 0.3.3.110.. Und nach dem Update der core auch >_> Mal schauen, was sich so in den nächsten Tagen ergibt, vielleicht ist es ein bug. Selur's GUI hat leider keine AVS unterstützung oder nur sehr eingeschränkte bislang. erstaunlich ist aber, dass er es für Win32/linux parallel codet. Wäre interessant zu wissen, wie eine Linux Distro mit Prozessor/RAM beim Encoden mit dem Programm umgeht und wie schnell es tatsächlich ist..
Hm, gut, werde mich mal umschauen.. Darf ich mich wieder an dich wenden, wenn ich fragen habe?
Edit: frage ^^ bekomme in MeGUI immer folgenden Error (bei dem Anime):

Was nun?
Re: Aktuelles Thema zum Encoden
Naja man ist alleine und wenn da soviel Posts kommen, da Fehler, da wieder Fehler. Dann noch Pns, neue Features..
Stell ich mir halt alleine ziemlich, naja egal...
Kurze Erklärung -> Breite/Höhe durch 16 Teilbar -> Super fürn Codec, für Avisynth und sollte nirgendswo Probleme machen.
Ist aber schon lange nicht mehr aktuelle, das es ohne mod16 Probleme macht.
Da beides 704 (44 <- passt) x 396 (24,75 <- passt nicht) nicht durch 16 Teilbar sind, kommt die Meldung. Kannst aber wie ebend geschrieben ignorieren.
Kannst übrigens auch -> http://megui.org/auto/stable/?C=M;O=D <- aufrufen und:
megui-core_0_3_3_0.zip 19-Jan-2010 13:32 542K laden, dann in Ordner von Megui entpacken und ja ersetzen...
Dann hast das aktuelle Stabile Megui.
Stell ich mir halt alleine ziemlich, naja egal...
Klick einfach auf ja, und vorallem vorher Häkchen machen, das er das nicht wieder einblendet.Edit: frage ^^ bekomme in MeGUI immer folgenden Error (bei dem Anime):
Kurze Erklärung -> Breite/Höhe durch 16 Teilbar -> Super fürn Codec, für Avisynth und sollte nirgendswo Probleme machen.
Ist aber schon lange nicht mehr aktuelle, das es ohne mod16 Probleme macht.
Da beides 704 (44 <- passt) x 396 (24,75 <- passt nicht) nicht durch 16 Teilbar sind, kommt die Meldung. Kannst aber wie ebend geschrieben ignorieren.
Kannst übrigens auch -> http://megui.org/auto/stable/?C=M;O=D <- aufrufen und:
megui-core_0_3_3_0.zip 19-Jan-2010 13:32 542K laden, dann in Ordner von Megui entpacken und ja ersetzen...
Dann hast das aktuelle Stabile Megui.
生きるべきか死すべきか、それが問題だ
Re: Aktuelles Thema zum Encoden
Vielen Dank, dass du noch so spät geantwortet hast.. War schon schlafen zZz...
Der Fehler kam ziemlich oft, und ich mag die Auflösung 704x396 einfach als Standard für (16:9) oder "darf man das nicht" oder ist das sogar nicht immer gut? Croppen brauchte ich hier diesmal nicht, weil keine schwarzen Bildränder zu sehen waren (croppen ist sehr einfach zu verstehen lol).
Werde gleich mal den MeGUI core testen (gabs viele, aber ich denke megui-core_0_3_3_0.zip ist der aktuellste ^^).
Habe deinen Rat gestern mal gleich befolgt und die B/i/P Frames von "1" auf "2" erhöht, wie es in der Guide von Brother John steht und da ich einen DualCore habe (2x3,2GHz) auch mal das Multithreading Feature genutzt, denn vorher stand da ne 1 -.- (jetzt 1*1,5=3).
Achja und noch ne Frage ^^ Upscalen heißt das mann die Bitrate beim Encode höher setzt, als die Originalbitrate schon ist, sprich, die Filesize verändert um vorzutäuschen bessere Qualität zu haben oder wie darf ich den Prozess verstehen bzw. den Sinn? Denn auch 2 Äpfeln werden nicht 3, auch wenn man sich drauf stellt, oder? Genauso ist es hier: an der Quali wird sich dadurch doch logischerweise nichts ändern, oder?

CQ = Credits Quantizer, nehme ich an?
VHQ (Mode gibts, das meintest du)= auf WideSearch und auf B-Frames angewendet (?).
[img] [/img]
MotionSearch habe ich mal voll aufgedreht, genauso wie die Profiles.. Ehm, ich habe gelesen, dass 2pass zwar länger dauert, aber bessere Ergebnisse liefert, weil die Source 2 mal "durchanalysiert" wird (mal ganz unfachlich ausgedrückt). Prinzipiell mache ich immer 2pass, und meine beiden DVDPlayer kommen damit auch klar, habe bisher noch keinen gehabt, der xvid (divx) konnte, aber den 2pass encode nicht abspielen konnte.. Bei FourCC stelle ich immer XVID ein: was wäre der Unterschied zu DX50 oder den anderen? Xvid als Codec wäre's ja trotzdem noch..
Der Fehler kam ziemlich oft, und ich mag die Auflösung 704x396 einfach als Standard für (16:9) oder "darf man das nicht" oder ist das sogar nicht immer gut? Croppen brauchte ich hier diesmal nicht, weil keine schwarzen Bildränder zu sehen waren (croppen ist sehr einfach zu verstehen lol).
Werde gleich mal den MeGUI core testen (gabs viele, aber ich denke megui-core_0_3_3_0.zip ist der aktuellste ^^).
Habe deinen Rat gestern mal gleich befolgt und die B/i/P Frames von "1" auf "2" erhöht, wie es in der Guide von Brother John steht und da ich einen DualCore habe (2x3,2GHz) auch mal das Multithreading Feature genutzt, denn vorher stand da ne 1 -.- (jetzt 1*1,5=3).
Achja und noch ne Frage ^^ Upscalen heißt das mann die Bitrate beim Encode höher setzt, als die Originalbitrate schon ist, sprich, die Filesize verändert um vorzutäuschen bessere Qualität zu haben oder wie darf ich den Prozess verstehen bzw. den Sinn? Denn auch 2 Äpfeln werden nicht 3, auch wenn man sich drauf stellt, oder? Genauso ist es hier: an der Quali wird sich dadurch doch logischerweise nichts ändern, oder?
Was das mit den 8RefFrames etc. schon für xvid oder für x264Sonst wenns egal is halt höher gehen, 8RefFrames, 16Bframes... MBTree an, partitions all...Bei Xvid gibts eh nicht viel, was man einstellen könnte... CQ von 2.0, VHQ Mode hoch, Motion Search hoch...2B-Frames wegen DVD Player oder 2-Pass machen, wenn man genau 175MB z.B. erreichen will.

CQ = Credits Quantizer, nehme ich an?
VHQ (Mode gibts, das meintest du)= auf WideSearch und auf B-Frames angewendet (?).
[img] [/img]
MotionSearch habe ich mal voll aufgedreht, genauso wie die Profiles.. Ehm, ich habe gelesen, dass 2pass zwar länger dauert, aber bessere Ergebnisse liefert, weil die Source 2 mal "durchanalysiert" wird (mal ganz unfachlich ausgedrückt). Prinzipiell mache ich immer 2pass, und meine beiden DVDPlayer kommen damit auch klar, habe bisher noch keinen gehabt, der xvid (divx) konnte, aber den 2pass encode nicht abspielen konnte.. Bei FourCC stelle ich immer XVID ein: was wäre der Unterschied zu DX50 oder den anderen? Xvid als Codec wäre's ja trotzdem noch..
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
Re: Aktuelles Thema zum Encoden
Wie geschrieben, die Megui Meldung kann man ignorieren und man sollte haken anklicken, damit er es nicht wieder einblendetStandard für (16:9) oder "darf man das nicht" oder ist das sogar nicht immer gut?
Upscale bedeutet hochskalieren joar, aber Bitrate hat damit nix zutun. Das bedeutet die vorhandene Auflösung z.B. 704x396 tut man auf 1280x720 Bildpunkte erhöhen, was sinnfrei ist, da man nicht mehr Details gewinnt und eher viele Negativeffekte erzeugt.Achja und noch ne Frage ^^ Upscalen heißt das mann die Bitrate beim Encode höher setzt, als die Originalbitrate schon ist, sprich, die Filesize verändert um vorzutäuschen bessere Qualität zu haben oder wie darf ich den Prozess verstehen bzw. den Sinn? Denn auch 2 Äpfeln werden nicht 3, auch wenn man sich drauf stellt, oder? Genauso ist es hier: an der Quali wird sich dadurch doch logischerweise nichts ändern, oder?
Die Qualität wird eher schlechter, klar man kann Filtern, aber man sieht das auch voll.
Ist eher Schwachsinn, da die Leute z.B. eine größere Datei laden müssen, als es eigentlich nötig gewesen wäre.
Man könnt auch aus allem FullHD machen oder aus 720p -> 2560p machen oder noch höher gehen, aber Sinn ist da nicht dahinter.
2-Pass ist nur sinnig, wenn man genau eine Datengröße haben will z.B. 350MB, 300, 175...Ehm, ich habe gelesen, dass 2pass zwar länger dauert, aber bessere Ergebnisse liefert, weil die Source 2 mal "durchanalysiert" wird (mal ganz unfachlich ausgedrückt)
Durchanlysiert wird es nicht wirklich, es wird halt geschaut welche Frames welchen Quantizer bekommen, damit du genau auf 175MB kommst.
Aber 1-Pass bringt bessere Qualität, außer man macht beim 2-Pass einen langen 1.Pass ->slowfirstpass, hat Megui z.B. so garnicht drin.
QPel + GMC musst weglassen, was zwar viel bessere Qualität bringt, aber zu DVD Playern nicht mehr Kompatibel ist.
Adaptive Quantization würd ich auch weglassen.
Nein, Constant Quantizer, also sowas wie Konstante Qualität über die ganze Folge hinweg, 1.Pass.CQ = Credits Quantizer, nehme ich an?
生きるべきか死すべきか、それが問題だ
Re: Aktuelles Thema zum Encoden
Dann hätten wir das mit dem Upscalen schon geklärt. Habe ich grade nen Encode hingelegt und schon ne Menge falsch gemacht
Wird die Qualität stark beeinfluss, wenn man QPel + GMC weglässt? Sprich: 2pass Verfahren "a la DigiFox" -> 1stpass slow danach den 2ndpass? Ich encode nur das Video in MeGUI, die Mp3 muxe ich manuell dazu (CBR-128).
Wie muss ich genau vorgehen/bzw. was genau anklicken in MeGUI? Du sagtest bei MeGUI kann man keinen Slow-1-pass machen? Ich habe das "Turbo
" weggeklickt, denke, dann wirds "slow"/normal, oder? Ich verstehe was du mir sagen willst, nur habe ich keine Ahnung, was ich anklicken soll, wenn ich das machen will, was du schreibst ^^

Wie muss ich genau vorgehen/bzw. was genau anklicken in MeGUI? Du sagtest bei MeGUI kann man keinen Slow-1-pass machen? Ich habe das "Turbo

Verstehe ich irgendwie nicht.. Also CQ = 1pass?Nein, Constant Quantizer, also sowas wie Konstante Qualität über die ganze Folge hinweg, 1.Pass.
Re: Aktuelles Thema zum Encoden
Muss man z.B. noch was in die Kommando Line eingeben, aber es ist Xvid, soviel besser wirds auch nicht. Wenn du da echt gute Qualität erreichen willst, die h264 ähnelt und vorallem bei 396p mithalten kann, dann musst schon in die 400+MB gehen.
Auch wenns bessere Qualität bringt, soviel besser wirds eh nicht.
Auch wenns bessere Qualität bringt, soviel besser wirds eh nicht.
Ja, aber kann man halt nicht ändern.Wird die Qualität stark beeinfluss, wenn man QPel + GMC weglässt?
生きるべきか死すべきか、それが問題だ
Re: Aktuelles Thema zum Encoden
Hm... was soll ich bei "Mode" jetzt anwählen.. First Pass, CQ (wie viele Quantizer hier? 8 als Default?), Automated 2nd Pass?
Update:
WIN! Danke nochmals, DigiFox! Musste zwar jetzt ein wenig rumprobieren, aber das Endresultat lässt sich sehen! Die Fehler, die da waren, wurden weggefiltert! 
Edit: das einzige, was zu bemängeln wäre ist, das das bild ein wenig "schwammig" bzw. unscharf/verschwommen. Habe nach dem unten abgebildeten script encodet mit einer Bitrate von 1300kbps.
Update:
Code: Select all
1st pass:
program -i "input" -pass1 "X:\Your\path\to\2nd-pass" -bitrate 1300
-kboost 100 -chigh 30 -clow 15 -overhead 0 -max_key_interval 250 -nopacked -vhqmode 4 -max_bframes 3 -bvhq
-bquant_ratio 162 -bquant_offset 0 -threads 3
2nd pass:
program -i "input" -pass2 "X:\Your\path\to\2nd-pass" -bitrate 1300
-kboost 100 -chigh 30 -clow 15 -overhead 0 -max_key_interval 250 -nopacked -vhqmode 4 -max_bframes 3 -bvhq
-bquant_ratio 162 -bquant_offset 0 -threads 3 -o "output"

Edit: das einzige, was zu bemängeln wäre ist, das das bild ein wenig "schwammig" bzw. unscharf/verschwommen. Habe nach dem unten abgebildeten script encodet mit einer Bitrate von 1300kbps.
Code: Select all
FastLineDarkenMOD(strength=80,thinning=0)
RemoveGrain(1)
gradfun2db()
UnDot()
DeDot()
Re: Aktuelles Thema zum Encoden
Xvid ist schwammig, die Matrix verschwimmt das Bild. Manchen mag es dadurch vielleicht besser gefallen...
Xvid kannst du nicht mit dem Settings für DVD Player auf 175MB quetschen und erwarten das keine Artefakte drin sind und es gut aussieht.
Wie gesagt auf die 400MB+ musst da schon gehen.
Sonst gibts 10000... verschiedene Schärfe Filter, die alle was anderes machen, aber aufs selbe hinaus wollen. Seh aber nix von deinem Bild, also soll ich raten?
UnDot()
DeDot()
Beides Sinnfrei, aber auch schon x mal geschrieben...
Sonst mach Xvid weg und nimm einen Codec der RefFrames auf mehr als nur einen P Frame für die Suche nach Bewegungen verwendet.
Xvid kannst du nicht mit dem Settings für DVD Player auf 175MB quetschen und erwarten das keine Artefakte drin sind und es gut aussieht.
Wie gesagt auf die 400MB+ musst da schon gehen.
Sonst gibts 10000... verschiedene Schärfe Filter, die alle was anderes machen, aber aufs selbe hinaus wollen. Seh aber nix von deinem Bild, also soll ich raten?
UnDot()
DeDot()
Beides Sinnfrei, aber auch schon x mal geschrieben...
Sonst mach Xvid weg und nimm einen Codec der RefFrames auf mehr als nur einen P Frame für die Suche nach Bewegungen verwendet.
生きるべきか死すべきか、それが問題だ
Re: Aktuelles Thema zum Encoden
Das mit UnDot() und DeDot() war aus einem anderen Script (dem alten).. Habe DeDot() rausgenommen.
anderer Codec = x264? Was anderes gibts da auch nicht, außer dieses "snow", von dem ich noch nie gehört habe.Sonst mach Xvid weg und nimm einen Codec der RefFrames auf mehr als nur einen P Frame für die Suche nach Bewegungen verwendet.
Re: Aktuelles Thema zum Encoden
Und wieso nicht Undot?
Undot() = Removegrain(1) nur ist RG schneller...
Joar x264 ist der beste h264 Encoder überhaupt und wohl auch der beste Codec, den es im Moment gibt.
snow = asp mpeg4 part 2 = Xvid
Undot() = Removegrain(1) nur ist RG schneller...
anderer Codec = x264? Was anderes gibts da auch nicht, außer dieses "snow", von dem ich noch nie gehört habe.
Joar x264 ist der beste h264 Encoder überhaupt und wohl auch der beste Codec, den es im Moment gibt.
snow = asp mpeg4 part 2 = Xvid
生きるべきか死すべきか、それが問題だ
Re: Aktuelles Thema zum Encoden
Sprich du würdest UnDot() und DeDot() rausnehmen und mit Removegrain(1) ersetzen?
anderer name für xvid oder wie?
Noch ne Frage: Xvid entstand auf dem OpenDivX OpenSource Project.. DivX (das normale), das man z.b. bei stage6.com, welches ja jetzt nicht mehr existiert, brauchte -- wo ist da der Unterschied? Ich habe Xvid 1.3.0 und DivX 6.8 Pro installiert. Mir wurde gesagt, ich sollte um H264 Videos abspielen zu können den CoreAVC h264 Codec (?) installieren.. Was ist das nun genau im Vgl. zu dem x264, womit ich grade ein Video via MeGUI encode?
http://de.wikipedia.org/wiki/Datenkompr ... sartefakte
Sind das die Artefakte von denen ihr Encoder redet?
Achja, hier mal ein Screen.

Mit folgenden Settings:
Bahnhof^^snow = asp mpeg4 part 2 = Xvid

Noch ne Frage: Xvid entstand auf dem OpenDivX OpenSource Project.. DivX (das normale), das man z.b. bei stage6.com, welches ja jetzt nicht mehr existiert, brauchte -- wo ist da der Unterschied? Ich habe Xvid 1.3.0 und DivX 6.8 Pro installiert. Mir wurde gesagt, ich sollte um H264 Videos abspielen zu können den CoreAVC h264 Codec (?) installieren.. Was ist das nun genau im Vgl. zu dem x264, womit ich grade ein Video via MeGUI encode?
http://de.wikipedia.org/wiki/Datenkompr ... sartefakte
Sind das die Artefakte von denen ihr Encoder redet?
Achja, hier mal ein Screen.

Mit folgenden Settings:
Code: Select all
[u]1st pass:[/u]
program -i "input" -pass1 "X:\Your\path\to\2nd-pass" -bitrate 1300
-kboost 100 -chigh 30 -clow 15 -overhead 0 -max_key_interval 250 -nopacked -vhqmode 4 -max_bframes 3 -bvhq
-bquant_ratio 162 -bquant_offset 0 -threads 3
[u]2nd pass:[/u]
program -i "input" -pass2 "X:\Your\path\to\2nd-pass" -bitrate 1300
-kboost 100 -chigh 30 -clow 15 -overhead 0 -max_key_interval 250 -nopacked -vhqmode 4 -max_bframes 3 -bvhq
-bquant_ratio 162 -bquant_offset 0 -threads 3 -o "output"
Re: Aktuelles Thema zum Encoden
Mpeg4 - Part2 -> Divx, Xvid, Snow... und viele andere Codecs
Mpeg4 - Part 10 -> h264
x264 ist ein h264 Encoder, wie ebend geschrieben.
CoreAVC ist ein Decoder, was h264 Videos abspielt.
Mpeg4 - Part 10 -> h264
x264 ist ein h264 Encoder, wie ebend geschrieben.
CoreAVC ist ein Decoder, was h264 Videos abspielt.
生きるべきか死すべきか、それが問題だ
Re: Aktuelles Thema zum Encoden
Was sagst du zum Screen, was hätte man besser machen können? Wenn du 1280x720 haben willst, sag' Bescheid ^^ Würde gerne deine Meinung hören, nachdem wir das gestern zusammengefrickelt haben. Lese mich grade in die Materie um die MPEG4-Parts ein.. Es heißt nicht, dass je Höher die Nummer hinter dem Part ist, desto besser der codec.. Part 21 wurde z.B. 2006 entwickelt.. Wie werden die einzelnen MPEG4 codec mit der Bezeichnung "part xx" bezeichnet? Interessiert mich, erwarte aber auch keine Antwort, falls du es nicht weiß, ist ja auch schon sehr speziell 
Edit: So und hier mal ein Screen der h264 Variante.


Edit: So und hier mal ein Screen der h264 Variante.

Re: Aktuelles Thema zum Encoden
Höh...
ASP -> Part2
AVC -> Part10
Der Rest ist eh nicht wichtig btw Part21 gibts nicht als Codec. 10 ist das höchste.
Es wird zwar an h265 rumgemacht, aber bis der mal erscheint...
Zum Screen, gibt halt viele verschiedene Schärfer, aber alle erzeugen wieder Negativeffekte.
Guck halt was dir gefällt... Limitedsharpenfaster, Msharpen, SSXSharpen, awarpsharp2, VMToon, MFToon, LSFMod...., gibt halt wie ebend auch schon geschrieben unendlich viele.
h264 sieht doch gut aus.
ASP -> Part2
AVC -> Part10
Der Rest ist eh nicht wichtig btw Part21 gibts nicht als Codec. 10 ist das höchste.
Es wird zwar an h265 rumgemacht, aber bis der mal erscheint...
Zum Screen, gibt halt viele verschiedene Schärfer, aber alle erzeugen wieder Negativeffekte.
Guck halt was dir gefällt... Limitedsharpenfaster, Msharpen, SSXSharpen, awarpsharp2, VMToon, MFToon, LSFMod...., gibt halt wie ebend auch schon geschrieben unendlich viele.
h264 sieht doch gut aus.
生きるべきか死すべきか、それが問題だ
Re: Aktuelles Thema zum Encoden
Findest du? Ich bin mit der h264 ein wenig enttäuscht? Hat マスタ nicht noch nen Trick17 um dem ganzen den letzten Schliff zu verpassen? Was sagst du zur Xvid?
Achja, und wo sollte ich den Sharpener genau im Script hinsetzen? Gibts da eine Generelle Abfolge/Regel und wenn ja welche/wo? Ich würde es ganz ans Ende "klatschen", habe ja keine Ahnung... Ich habe gelesen LimitedSharpenFaster sei immernoch "Slow" (Scintilla).
Edit: Irgendwie kann ich LimitedSharpenFaster() nicht nach Removegrain(1) anwenden. Kommt ein Fehler: "Removegrain: Invalid mode 19." Ohne LimitedSharpenFaster() geht alles..
Achja, und wo sollte ich den Sharpener genau im Script hinsetzen? Gibts da eine Generelle Abfolge/Regel und wenn ja welche/wo? Ich würde es ganz ans Ende "klatschen", habe ja keine Ahnung... Ich habe gelesen LimitedSharpenFaster sei immernoch "Slow" (Scintilla).
Edit: Irgendwie kann ich LimitedSharpenFaster() nicht nach Removegrain(1) anwenden. Kommt ein Fehler: "Removegrain: Invalid mode 19." Ohne LimitedSharpenFaster() geht alles..
Re: Aktuelles Thema zum Encoden
Skript Reihenfolge wäre grob...
Deinterlacing
Deblocken
Croppen
Entrauschen
Anti-aliasing
Schärfen
Debanding
Resizing
Deinterlacing
Deblocken
Croppen
Entrauschen
Anti-aliasing
Schärfen
Debanding
Resizing
Kommt drauf an, der Guide ist aber alt von Scintilla. LSF macht halt Supersampling, wenn man nix anderes einstellt, skaliert z.B. 720p auf 1080p, macht dann seine Arbeit und skaliert wieder auf 720p. Kostet u.a. viel Geschwindigkeit.Ich habe gelesen LimitedSharpenFaster sei immernoch "Slow" (Scintilla).
Ich weiß nicht was du für eine Version hast und... weiß auch nicht was dir an dem Bild nicht gefällt, aber hab noch andere Schärfer aufgezählt.Edit: Irgendwie kann ich LimitedSharpenFaster() nicht nach Removegrain(1) anwenden. Kommt ein Fehler: "Removegrain: Invalid mode 19." Ohne LimitedSharpenFaster() geht alles..
Der Codec ist bald oder eigentlich seit PS3 und vielen DVD Playern, die auch Mp4 können tot oder eher arbeitslos, gibt schon jetzt fast keinen Sinn mehr, den zu verwenden.Was sagst du zur Xvid?
生きるべきか死すべきか、それが問題だ
Re: Aktuelles Thema zum Encoden
Hm, danke schonmal für die Reihenfolge! Was bewirkt sie genau? Schnelligkeit? Präzision? Andere "nebeneffekte" (pos./neg.)? Wo hast du die Reihenfolge her? Oder probierst du da immer rum/Erfahrung (wohl eher, hm? ^^).
und Removegrain habe ich genau 0.9.. Hm. Welche filter/plugins würdest du zusätzlich empfehlen/bzw. welche nutzt du (häufiger; generell verwendbare, wenn es diese überhaupt gibt..).
Werde mal die anderen Sharpener testen, danke.
Hm. Mal schauen: Ich nutze AviSynth 2.5.8, die aktuellste und LimitedSharpenFaster...Ich weiß nicht was du für eine Version hast und... weiß auch nicht was dir an dem Bild nicht gefällt, aber hab noch andere Schärfer aufgezählt.
Code: Select all
# LimitedSharpen() ( a modded version, 29 Oct 2005 )
# - RemoveGrain >= v0.9 IS REQUIRED!!
Werde mal die anderen Sharpener testen, danke.
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 2 guests