Encoding unter Windows7?
Encoding unter Windows7?
Ok folgendes Problem: I
Ich Plan mir in den nächsten Wochen einen neuen Rechner anzuschaffen, hab aber die leidige Erfahrung mit dem jetzigen gemacht, das sowohl mein vista64bit als auch die DirectX 10 Karte raus geworfenes Geld waren. Ich habe die zweite OS Partition mit Vista in den letzten zwei Jahren vielleicht 6 Stunden genutzt, ansonsten war ich vor allem wegen encoding immer unter XP. Es muss einfach eine OS her in der es mir möglich ist DX10/11 zu nutzen und mögliche encodes mit niedriger Priorität weiterlaufen zu lassen.
Aus diesem Grund stell ich mir die Frage ist es möglich unter Windows7 64bit mit denen für mich herkömmlichen Mitteln zu encoden:
VirualDub, Megui/CLI-batch, avisynth/filter, YATTA, pearl scripte um ts audiostreams an die cuts anzupassen, unzählige GUIs/CLI-executables um audios umzuwandelen und viel anderes wird von mir genutzt.
-Laufen diese Applikationen fehlerfrei unter Windows7?
-Oder gar nur wen ich mir eine teure „Profesional“ Lizenz zulege, welches XP virtuel Simulieren kann?
-Oder klappt dieses vielleicht auch nur teilweise?
-Macht Winows7 die gleiche Zicken wie Vista wen man codecs installieren will?
Des weiteren fällt jemand ein relative günstiger Prozessor, mit wenigstens 4 Kernen ein, der aber auch ihm singelcore betrieb relative Leistungsstark ist? Den für mich ist avisynth filtering zu einem Lossless Format immer noch der Zeitaufwendigste, da ich mit den „Multi-Kern“ Möglichkeiten für avisnth scripte schlechte Erfahrungen gemacht habe und deswegen bisher die Finger von lasse. Trotzdem möchte ich auch nicht auf den multicore Geschwindigkeits Gewinn unter z.B. x264 verzichten.
Ich Plan mir in den nächsten Wochen einen neuen Rechner anzuschaffen, hab aber die leidige Erfahrung mit dem jetzigen gemacht, das sowohl mein vista64bit als auch die DirectX 10 Karte raus geworfenes Geld waren. Ich habe die zweite OS Partition mit Vista in den letzten zwei Jahren vielleicht 6 Stunden genutzt, ansonsten war ich vor allem wegen encoding immer unter XP. Es muss einfach eine OS her in der es mir möglich ist DX10/11 zu nutzen und mögliche encodes mit niedriger Priorität weiterlaufen zu lassen.
Aus diesem Grund stell ich mir die Frage ist es möglich unter Windows7 64bit mit denen für mich herkömmlichen Mitteln zu encoden:
VirualDub, Megui/CLI-batch, avisynth/filter, YATTA, pearl scripte um ts audiostreams an die cuts anzupassen, unzählige GUIs/CLI-executables um audios umzuwandelen und viel anderes wird von mir genutzt.
-Laufen diese Applikationen fehlerfrei unter Windows7?
-Oder gar nur wen ich mir eine teure „Profesional“ Lizenz zulege, welches XP virtuel Simulieren kann?
-Oder klappt dieses vielleicht auch nur teilweise?
-Macht Winows7 die gleiche Zicken wie Vista wen man codecs installieren will?
Des weiteren fällt jemand ein relative günstiger Prozessor, mit wenigstens 4 Kernen ein, der aber auch ihm singelcore betrieb relative Leistungsstark ist? Den für mich ist avisynth filtering zu einem Lossless Format immer noch der Zeitaufwendigste, da ich mit den „Multi-Kern“ Möglichkeiten für avisnth scripte schlechte Erfahrungen gemacht habe und deswegen bisher die Finger von lasse. Trotzdem möchte ich auch nicht auf den multicore Geschwindigkeits Gewinn unter z.B. x264 verzichten.
"While at present we have no plans for the franchise [on next-gen consoles]..."


- Kaoru_Battlemuffin
- Senpai
- Posts: 143
- Joined: 29.12.2007 21:35
- Gruppe: Gruppe Kampfkuchen
Re: Encoding unter Windows7?
Windows 7 + Encoding kann durchaus stressig sein.
Jegliche Programme laufen natürlich ohne Probleme, zumindestens bei mir.
Einziges Übel sind die neuen Microsoft DVD DVT Decoder, aber dafür gibts auch mittlerweile Tools um die ausser Kraft zu setzen.
Dann prüft man ein paar mal mit GraphEdit ob der Graph richtig gebaut wird und dann hat sich das auch. Sonst ist alles gehabt wie bei XP oder Vista.
Jegliche Programme laufen natürlich ohne Probleme, zumindestens bei mir.
Einziges Übel sind die neuen Microsoft DVD DVT Decoder, aber dafür gibts auch mittlerweile Tools um die ausser Kraft zu setzen.
Dann prüft man ein paar mal mit GraphEdit ob der Graph richtig gebaut wird und dann hat sich das auch. Sonst ist alles gehabt wie bei XP oder Vista.


Use CCCP9+9, Codename "NEIN NEIN NEIN"
Re: Encoding unter Windows7?
Vista macht keine zicken, wenn man Codecs installieren will. Mir fällt zwar nicht ein wieso man überhaupt welche installiert, aber auch da kann man Vista konfigurieren, wie Win7 auch...max2k wrote: -Macht Winows7 die gleiche Zicken wie Vista wen man codecs installieren will?
Der billigste 4 Kern Prozessor, würd ich jedenfalls sagen, ist der Intel Core 2 Quad Q8300 / 2.5 GHz Prozessor für 110€-140€.Des weiteren fällt jemand ein relative günstiger Prozessor, mit wenigstens 4 Kernen ein, der aber auch ihm singelcore betrieb relative Leistungsstark ist?
Hat eine bekannte Lebensmittelkette auch oft im Angebot und Leistungsstark ist ein Quad Core eh, auch mit einem Kern.
生きるべきか死すべきか、それが問題だ
- Kaoru_Battlemuffin
- Senpai
- Posts: 143
- Joined: 29.12.2007 21:35
- Gruppe: Gruppe Kampfkuchen
Re: Encoding unter Windows7?
Mit Verlaub, Hirnschiss? Du decodest dein AVC Material wohl mitm Windowsdecoder oder wasDigiFox wrote: Vista macht keine zicken, wenn man Codecs installieren will. Mir fällt zwar nicht ein wieso man überhaupt welche installiert, aber auch da kann man Vista konfigurieren, wie Win7 auch...

Aldi/Lidl/Plus hat wohl kaum die CPU im einzel AngebotDigiFox wrote: Der billigste 4 Kern Prozessor, würd ich jedenfalls sagen, ist der Intel Core 2 Quad Q8300 / 2.5 GHz Prozessor für 110€-140€.
Hat eine bekannte Lebensmittelkette auch oft im Angebot und Leistungsstark ist ein Quad Core eh, auch mit einem Kern.

Achja, ein Quad Core ist nicht Leiststark, mit nur einem Kern, da gibt es durchaus unterschiede

Und der wohl billigste Quad Core ist wohl einer der AMD Athlon X4 ...
So Far ...


Use CCCP9+9, Codename "NEIN NEIN NEIN"
Re: Encoding unter Windows7?
Jo, ich werde wohl in dieser Prozessor Generation wieder zu AMD zurückkehren, der Phenom II x4 965 BE, scheint ein sehr gutes Preis/Leistungs Verhältnis zu haben. Es wird echt Zeit mich näher mit GraphEdit zu befassen, z.B. auch um keine unnötigen Umwandlungen bei raw PCM-stream nötig zu haben.
"While at present we have no plans for the franchise [on next-gen consoles]..."


Re: Encoding unter Windows7?
Du installierst da echt immer Codecs? Da machst du echt was falsch...Kaoru_Battlemuffin wrote:Mit Verlaub, Hirnschiss? Du decodest dein AVC Material wohl mitm Windowsdecoder oder wasDigiFox wrote: Vista macht keine zicken, wenn man Codecs installieren will. Mir fällt zwar nicht ein wieso man überhaupt welche installiert, aber auch da kann man Vista konfigurieren, wie Win7 auch...![]()
Decoder sind übrigens was anderes

Btw. wenn du es drauf anlegst, max2k und du seid einer der vielen, die null Plan haben, was sie eigentlich machen.
生きるべきか死すべきか、それが問題だ
-
- Gruppenleader
- Posts: 53
- Joined: 07.10.2009 12:11
- Gruppe: Nyu-Subs, Kampfkuchen, NTFS, Taiyo-Subs
- Contact:
Re: Encoding unter Windows7?
max2k wrote:Ok folgendes Problem: I
Ich Plan mir in den nächsten Wochen einen neuen Rechner anzuschaffen, hab aber die leidige Erfahrung mit dem jetzigen gemacht, das sowohl mein vista64bit als auch die DirectX 10 Karte raus geworfenes Geld waren. Ich habe die zweite OS Partition mit Vista in den letzten zwei Jahren vielleicht 6 Stunden genutzt, ansonsten war ich vor allem wegen encoding immer unter XP. Es muss einfach eine OS her in der es mir möglich ist DX10/11 zu nutzen und mögliche encodes mit niedriger Priorität weiterlaufen zu lassen.
Aus diesem Grund stell ich mir die Frage ist es möglich unter Windows7 64bit mit denen für mich herkömmlichen Mitteln zu encoden:
VirualDub, Megui/CLI-batch, avisynth/filter, YATTA, pearl scripte um ts audiostreams an die cuts anzupassen, unzählige GUIs/CLI-executables um audios umzuwandelen und viel anderes wird von mir genutzt.
-Laufen diese Applikationen fehlerfrei unter Windows7?
-Oder gar nur wen ich mir eine teure „Profesional“ Lizenz zulege, welches XP virtuel Simulieren kann?
-Oder klappt dieses vielleicht auch nur teilweise?
-Macht Winows7 die gleiche Zicken wie Vista wen man codecs installieren will?
Des weiteren fällt jemand ein relative günstiger Prozessor, mit wenigstens 4 Kernen ein, der aber auch ihm singelcore betrieb relative Leistungsstark ist? Den für mich ist avisynth filtering zu einem Lossless Format immer noch der Zeitaufwendigste, da ich mit den „Multi-Kern“ Möglichkeiten für avisnth scripte schlechte Erfahrungen gemacht habe und deswegen bisher die Finger von lasse. Trotzdem möchte ich auch nicht auf den multicore Geschwindigkeits Gewinn unter z.B. x264 verzichten.
Win7 kann dein freund sein oder nicht, was aber das größte problem von win7 ist, das dass OS massive Probleme mit MP4 dateien hat, was bei eingen dazu geführt hat, das sie keine MP4 muxxen/demuxxen und encoden können.
Dazu zählen auch TS dateien, wann man sie mit Yamb demuxxt und sich mal ne AAC datei rausholt

Re: Encoding unter Windows7?
TS und Yamp ist ihn meinen Augen schon verkehrt, DGmpeg + Yatta nichts anderes kommt bei mir an transsportstreams, ist genau wie AVC streams mit dss/dss2 zu bearbeiten aber digi weiß ja was er macht ....
Trotzdem scheint das mp4 Problem nicht erfreulich, aber vermutlich ist es das beste wen mich mit einfach mal ins kalte Wasser stürze.
Trotzdem scheint das mp4 Problem nicht erfreulich, aber vermutlich ist es das beste wen mich mit einfach mal ins kalte Wasser stürze.
Last edited by max2k on 24.02.2010 14:52, edited 5 times in total.
"While at present we have no plans for the franchise [on next-gen consoles]..."


Re: Encoding unter Windows7?
OT mal entfernt
- Kaoru_Battlemuffin
- Senpai
- Posts: 143
- Joined: 29.12.2007 21:35
- Gruppe: Gruppe Kampfkuchen
Re: Encoding unter Windows7?
Wenn du schon aufräumst dann den auch -.-DigiFox wrote:Du installierst da echt immer Codecs? Da machst du echt was falsch...Kaoru_Battlemuffin wrote:
Mit Verlaub, Hirnschiss? Du decodest dein AVC Material wohl mitm Windowsdecoder oder was![]()
Decoder sind übrigens was anderes
Btw. wenn du es drauf anlegst, max2k und du seid einer der vielen, die null Plan haben, was sie eigentlich machen.


Use CCCP9+9, Codename "NEIN NEIN NEIN"
Re: Encoding unter Windows7?
Deinen Beitrag mit Beleidigungen aber dann auch.
Wenn du nicht normal schreiben kannst, dann muss es schon weh tun.
Wenn du nicht normal schreiben kannst, dann muss es schon weh tun.
生きるべきか死すべきか、それが問題だ
Re: Encoding unter Windows7?
digifox: du bist herzlich eingeladen #kompressionisten auf der o-box. ich denke das könnte dich definitiv voranbringen und dein know-how erweitern wenn du dich mit anderen austauscht. eventuell verringern sich deine falsch-aussagen hier im forum dann ja.
On Topic: ich hab nu nit alles gelesen, aber codieren kann man auch unter windows 7. Das neue W7 Multimedia-Subsystem erschwert es einem nur zum Beispiel die Decodier-Kette nach eigenem gutdünken zu verändern. Generell ist es möglich, man muss sich aber mit dem System an sich näher beschäftigen.
On Topic: ich hab nu nit alles gelesen, aber codieren kann man auch unter windows 7. Das neue W7 Multimedia-Subsystem erschwert es einem nur zum Beispiel die Decodier-Kette nach eigenem gutdünken zu verändern. Generell ist es möglich, man muss sich aber mit dem System an sich näher beschäftigen.
Re: Encoding unter Windows7?
Noch einer der nix kann...Neriel wrote:digifox: du bist herzlich eingeladen #kompressionisten auf der o-box. ich denke das könnte dich definitiv voranbringen und dein know-how erweitern wenn du dich mit anderen austauscht. eventuell verringern sich deine falsch-aussagen hier im forum dann ja.
Einem was nachmachen, der dann vielleicht meint das er was kann, ist sicher kein guter Weg.
Falsch aussagen sehe ich auch nicht in diesem Beitrag bzw. wo hab ich noch Falsch aussagen getroffen?
Jo off topic i know, aber sicher war ich mir bei billigsten Quad Core auch nicht, das aber dann nicht normal auf den Fehler hinzuweisen

Trotzdem macht ein Codec installieren kein Problem, wenn man das System richtig konfiguriert und joar der Benutzer is immer selbst dran, das zutun.
生きるべきか死すべきか、それが問題だ
Re: Encoding unter Windows7?
deine erst falsch aussage hier im post ist die geschichte mit dem dekodierer.
weitere habe ich jetzt zumindest in diesem post nicht mehr lesen können, aufgrund der bedauerlichen löschung des "OT"-krams. muss ich auch nicht, dafür reichen auch diverse andere postings die du hier verzapfst. ausserdem kenne ich dich und deine arbeit, wenn du dich mal an deine vergangenheit entsinnst
weitere habe ich jetzt zumindest in diesem post nicht mehr lesen können, aufgrund der bedauerlichen löschung des "OT"-krams. muss ich auch nicht, dafür reichen auch diverse andere postings die du hier verzapfst. ausserdem kenne ich dich und deine arbeit, wenn du dich mal an deine vergangenheit entsinnst

Re: Encoding unter Windows7?
Deswegen kenne ich dich auch und deine Arbeit, was nicht gerade viel war und ziemliche überfilterung bei sämtlichen Subs, die du encoded hast.
Ein Codec decodiert + enkodiert, wieso sollte man ihn installieren? seitdem es die xvid encraw + x264.exe gibt, ist VFW eh völlig veraltet und wenn du es als Falsch ansiehst, dann bist du ebend genauso veraltet.
Mit einem Decoder kann man nicht Encoden und deswegen wäre nur ein Decoder sinnvoll...
Aber wayne, du liest eh nur das, was du willst und hast von nix einen Plan.
Ein Codec decodiert + enkodiert, wieso sollte man ihn installieren? seitdem es die xvid encraw + x264.exe gibt, ist VFW eh völlig veraltet und wenn du es als Falsch ansiehst, dann bist du ebend genauso veraltet.
Mit einem Decoder kann man nicht Encoden und deswegen wäre nur ein Decoder sinnvoll...
Aber wayne, du liest eh nur das, was du willst und hast von nix einen Plan.
生きるべきか死すべきか、それが問題だ
Re: Encoding unter Windows7?
ach komm, foxy, du musst doch nit gleich persönlich werden und anfangen meine Arbeit zu kritisieren
Wer mich kennt, wird dir bestätigen können, dass ich durchaus eher einer derjenigen bin, die möglichst nahe am Original bleiben. Aber das tut nichts zur Sache. Von einem der anderen hier im Forum die Nutzung von FLD rät und nicht einmal auf das Fehlverhalten des Filters hinweist, kann man anscheinend nichts anderes erwarten.
Desweiteren wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen, right? Stichwort zuende bringen was man angefangen hat. Das ist definitiv auch ein Fremdwort bei dir
Aber nunja nobody is perfect und deswegen wiederhole ich mich gerne nochmal: #kompressionisten dort bist du aufjedenfall herzlich willkommen zum gegenseitigen Gedankenaustausch.
Zum Thema VFW muss ich denke ich kein Wort verlieren. Zum Thema decode unter W7 würde ich mich jetzt wiederholen und lasse ich deswegen auch bleiben.

Desweiteren wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen, right? Stichwort zuende bringen was man angefangen hat. Das ist definitiv auch ein Fremdwort bei dir

Zum Thema VFW muss ich denke ich kein Wort verlieren. Zum Thema decode unter W7 würde ich mich jetzt wiederholen und lasse ich deswegen auch bleiben.
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 10 guests