sEEsOFTs Mediaplayer und Vokabeltrainer
sEEsOFTs Mediaplayer und Vokabeltrainer
Wer ein bischen Zeit hat und Lust hat darf gerne meine inoffiziellen Programme testen.
sEEsOFTs mEDIApLAYER zERO!
http://www.quefi.de/forum/viewtopic.php?t=383
sEEsOFTs Vokabel-Trainer R2 -BLUE- mit japanisch/deutsch Listen
http://www.quefi.de/forum/viewtopic.php?t=382
Viel Spaß damit, ich würde mich über reviews und erste Eindrücke freuen.
sEEsOFTs mEDIApLAYER zERO!
http://www.quefi.de/forum/viewtopic.php?t=383
sEEsOFTs Vokabel-Trainer R2 -BLUE- mit japanisch/deutsch Listen
http://www.quefi.de/forum/viewtopic.php?t=382
Viel Spaß damit, ich würde mich über reviews und erste Eindrücke freuen.
Last edited by Onichi on 27.01.2008 20:48, edited 1 time in total.
- Stalker
- Gruppenleader
- Posts: 146
- Joined: 29.12.2007 10:48
- Gruppe: Himitsu-Subs, YKS, NTFS, LoLiSubs
- Contact:
Re: sEEsOFTs Mediaplayer und Vokabeltrainer
Für diesen Link muss man dort im Forum angemeldet sein, ich weiß ja nicht ob das absichtlich so ist, aber wenn man es vll mal testen möchte macht sich das nich gut nur deshalb sich dort anzumelden.sEEsOFTs mEDIApLAYER zERO!
http://www.quefi.de/forum/viewtopic.php?t=380

Re: sEEsOFTs Mediaplayer und Vokabeltrainer
Danke, habe den Link gefixt.
Man brauch natürlich keine Mitgliederschaft!
Das war der Entwurf gewesen.
Man brauch natürlich keine Mitgliederschaft!
Das war der Entwurf gewesen.

- Stalker
- Gruppenleader
- Posts: 146
- Joined: 29.12.2007 10:48
- Gruppe: Himitsu-Subs, YKS, NTFS, LoLiSubs
- Contact:
Re: sEEsOFTs Mediaplayer und Vokabeltrainer
Thx, werd gleich mal austesten. =)
Edit: Naja, zu bemängeln gäbs da z.B. die grellen Schriftfarben. Sind sehr schwer, bis garnicht zu lesen.
Bei einigen Dateiformaten hat er scheinbar noch Probleme (avi's öffnet er zwar, aber er spielt das Video halt nicht ab), bzw sagt das er sie nicht kennt/öffnen kann.
Der Player braucht auch ein weilchen beim öffnen einer Datei (okay, das brauch jeder Player), das was aber stört ist dass er beim Stoppen/pausieren einer File ebenfalls lädt. Den Fehler sollte man vielleicht beheben.
Hab jetzt nicht ausgiebig rumgetestet, aber da sollte man halt noch dran arbeiten. Aber für den Anfang garnichtmal so schlecht, wird hoffentlich noch "updates" geben, dass man "heutige" geläufige Dateitypen problemlos abzuspielen.
Hoffe dass man das noch ändern kann und würde mich über neue Versionen freuen.
(hoffe das man das als "Kritik" ansehen kann) xD
Edit: Naja, zu bemängeln gäbs da z.B. die grellen Schriftfarben. Sind sehr schwer, bis garnicht zu lesen.
Bei einigen Dateiformaten hat er scheinbar noch Probleme (avi's öffnet er zwar, aber er spielt das Video halt nicht ab), bzw sagt das er sie nicht kennt/öffnen kann.
Der Player braucht auch ein weilchen beim öffnen einer Datei (okay, das brauch jeder Player), das was aber stört ist dass er beim Stoppen/pausieren einer File ebenfalls lädt. Den Fehler sollte man vielleicht beheben.
Hab jetzt nicht ausgiebig rumgetestet, aber da sollte man halt noch dran arbeiten. Aber für den Anfang garnichtmal so schlecht, wird hoffentlich noch "updates" geben, dass man "heutige" geläufige Dateitypen problemlos abzuspielen.
Hoffe dass man das noch ändern kann und würde mich über neue Versionen freuen.

(hoffe das man das als "Kritik" ansehen kann) xD
Last edited by Stalker on 27.01.2008 21:46, edited 1 time in total.
Re: sEEsOFTs Mediaplayer und Vokabeltrainer
Mal grad so ne Frage nebenbei:
Kann(oder wird) der Media Player irgendein besonderes Feature (haben), dass ihn habenswert macht?
Wie z.B. Media Player Classic seine Möglichkeiten, VLC seine eingebaute Codec Bib. oder halt sowas.
Ansonsten:
Ich schaus mir auch mal an ;D
Kann(oder wird) der Media Player irgendein besonderes Feature (haben), dass ihn habenswert macht?
Wie z.B. Media Player Classic seine Möglichkeiten, VLC seine eingebaute Codec Bib. oder halt sowas.
Ansonsten:
Ich schaus mir auch mal an ;D
Re: sEEsOFTs Mediaplayer und Vokabeltrainer
Kann(oder wird) der Media Player irgendein besonderes Feature (haben), dass ihn habenswert macht?
Wie z.B. Media Player Classic seine Möglichkeiten, VLC seine eingebaute Codec Bib. oder halt sowas.
Das hört sich eher danach an, dass es sich um einen Player wie den VLC handelt - wäre es ein Player wie der MPC, hinge es ja vom Nutzer selbst ab, welche Dateien funktionieren und welche nicht.Dieses Programm kann nicht alle Dateien abspielen.
Re: sEEsOFTs Mediaplayer und Vokabeltrainer
Ich woltle mich auch selbst zitieren, da war jemand schon vormir der das getahn hat.
Dieser Player soll in Zukunft eigentlich alle Formate abspielen koennen.
Als Future wäre z.B. eine Selbstanlyse-Funktion sein.
U.A. sollte man auch den Passenden Codec selbst auswählen koennen.
Und er soll auch den crc aus dem Dateiname anzeigen.
Der Windowsmediaplayer Classic soll eigentlich als Vorbild und als Grundlage dienen also alles was dazu gehört.
Untertitel, Audiospur, Videoauflösung etc.
Aber das Problem scheitert schon an meine geringen Möglichkeiten, weil ich nur Grundkenntnisse von Delpi bzw Pascal habe.
Wegen den Farben sollte mal jemand einen Screenshot machen wie dieser Player aussieht ich habe nähmlich meinen Windowskin deaktiviert.
Außerdem ist es eine Programmversion nur rein für Funktionstest.
Also wenn alles fertig geprogt ist an funtionen und Features dann gibt es auch ein netteres Aussehen.
Wie z.B. der Vokabel-Trainer.
Dieser Player soll in Zukunft eigentlich alle Formate abspielen koennen.
Als Future wäre z.B. eine Selbstanlyse-Funktion sein.
U.A. sollte man auch den Passenden Codec selbst auswählen koennen.
Und er soll auch den crc aus dem Dateiname anzeigen.
Der Windowsmediaplayer Classic soll eigentlich als Vorbild und als Grundlage dienen also alles was dazu gehört.
Untertitel, Audiospur, Videoauflösung etc.
Aber das Problem scheitert schon an meine geringen Möglichkeiten, weil ich nur Grundkenntnisse von Delpi bzw Pascal habe.

Wegen den Farben sollte mal jemand einen Screenshot machen wie dieser Player aussieht ich habe nähmlich meinen Windowskin deaktiviert.
Außerdem ist es eine Programmversion nur rein für Funktionstest.
Also wenn alles fertig geprogt ist an funtionen und Features dann gibt es auch ein netteres Aussehen.
Wie z.B. der Vokabel-Trainer.
Re: sEEsOFTs Mediaplayer und Vokabeltrainer
Hi Onichi,
ich habe deinen Vokabeltrainer ausprobiert. Das einfach gehaltene Design und die Farbwahl finde ich nicht schlecht. Allerdings scheint er nicht Unicode-fähig zu sein. Bei japanischer Eingabe kommen bei mir nur Fragezeichen raus.
Das wäre für mich schonmal eine Grundvoraussetzung für einen japanischen Vokabeltrainer.
Beim Menüpunkt "Lernen" -->Go[Test] bekomme ich bei etlichen Listen eine Fehlermeldung:
"Listenindex überschreitet das Maximum(x)".
Unter "Anschauen" solltest du noch eine Druckfunktion einbauen. Das finde ich immer sehr praktisch.
Auf alle Fälle gut im Ansatz, aber ausbaufähig.
Persönlich bevorzuge ich allerdings Vokabeltrainer mit der Möglichkeit Audio und Bilddateien zu den Vokabeln hinzuzufügen und die nach dem Karteikastenprinzip funktionieren. Aber gibt sicher auch viele, die es einfacher mögen...
Grüße
Yuki
ich habe deinen Vokabeltrainer ausprobiert. Das einfach gehaltene Design und die Farbwahl finde ich nicht schlecht. Allerdings scheint er nicht Unicode-fähig zu sein. Bei japanischer Eingabe kommen bei mir nur Fragezeichen raus.
Das wäre für mich schonmal eine Grundvoraussetzung für einen japanischen Vokabeltrainer.
Beim Menüpunkt "Lernen" -->Go[Test] bekomme ich bei etlichen Listen eine Fehlermeldung:
"Listenindex überschreitet das Maximum(x)".
Unter "Anschauen" solltest du noch eine Druckfunktion einbauen. Das finde ich immer sehr praktisch.
Auf alle Fälle gut im Ansatz, aber ausbaufähig.
Persönlich bevorzuge ich allerdings Vokabeltrainer mit der Möglichkeit Audio und Bilddateien zu den Vokabeln hinzuzufügen und die nach dem Karteikastenprinzip funktionieren. Aber gibt sicher auch viele, die es einfacher mögen...
Grüße
Yuki

Re: sEEsOFTs Mediaplayer und Vokabeltrainer
Yuki wrote:Hi Onichi,
Beim Menüpunkt "Lernen" -->Go[Test] bekomme ich bei etlichen Listen eine Fehlermeldung:
"Listenindex überschreitet das Maximum(x)".
Du musst eine passende Randomliste laden, weil ich probleme bei dem Zufallsgenerator habe.Bitte umbedingt die passende
Random-Liste laden!
Nicht vergessen!
Dies ist die Version zum Testen
der Funktionen.
[Random Funktion ist sehr
komplex]
Vorher natürlich eine Lektion laden. Passend dazu gibt es 2 (*.rListen) die sind nummeriert.
Das mit den japanischen Fonts kommt in der nächsten Generation.
Weil ich habe nur zwei Spalten als Maximum, in der dritte könnten dann die Hiragana und Katagana (oder wie die heißen) stehen.
Danke für Deine Review!
Re: sEEsOFTs Mediaplayer und Vokabeltrainer
Permutation nach Fisher/Yates mal als Stichwort.Onichi wrote: Du musst eine passende Randomliste laden, weil ich probleme bei dem Zufallsgenerator habe.
Vorher natürlich eine Lektion laden. Passend dazu gibt es 2 (*.rListen) die sind nummeriert.

Stell doch dein Programm noch in einem auf Delphi spezialisierten Forum vor (ja, es lässt sich erkennen, dass das mit Delphi gemacht ist

Und noch ein Tipp: Wenn du die Komponenten umbenennst (ja, auch die Komponentennamen kann man sehen^^), sodass sie z.B. nicht mehr SpeedButton15 heißen, geht das Programmieren auch leichter
PS: Und 4 Timer sind doch wohl auch übertrieben.
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
Re: sEEsOFTs Mediaplayer und Vokabeltrainer
Ja, dass mit den Komponenten ist wohl noch eine alte Angewonheit das ich die beibehalten habe.Wilson wrote:Permutation nach Fisher/Yates mal als Stichwort.Onichi wrote: Du musst eine passende Randomliste laden, weil ich probleme bei dem Zufallsgenerator habe.
Vorher natürlich eine Lektion laden. Passend dazu gibt es 2 (*.rListen) die sind nummeriert.![]()
Stell doch dein Programm noch in einem auf Delphi spezialisierten Forum vor (ja, es lässt sich erkennen, dass das mit Delphi gemacht ist)
Und noch ein Tipp: Wenn du die Komponenten umbenennst (ja, auch die Komponentennamen kann man sehen^^), sodass sie z.B. nicht mehr SpeedButton15 heißen, geht das Programmieren auch leichter
PS: Und 4 Timer sind doch wohl auch übertrieben.
Wenn ich die alle unbenennen würde käme ich wohl durcheinander.

Aber eigentlich eine gute Idee.
Die Timer sind nur Hilfsmittel, da ich mich nicht anders zu helfen weiß.
Außerdem kenne ich auch ein gutes Forum wo ich mich vorstellen könnte,
aber da habe ich völlig Panik, weil ich keine Ahnung habe worüber die sich Unterhalten.
Ich mit meinen wirklich knappen Grundkenntnissen aus der 10ten Klasse.

Das mit dem Mischen muss ich mir mal öffters reinziehen, komme nicht klar damit. XD
Programmierst du auch (noch) mit Delphi?
P.S.:
Im About kann man auch nachlesen das es mit Delpi geprogt wurde, aber lustig das man das gleich erkennt.

Hast du schon das Passwort geknackt? Ist wirklich offensichtlich.
Re: sEEsOFTs Mediaplayer und Vokabeltrainer
So viele Timer zu benutzen ist nicht wirklich schön und eigentlich immer unnötig, das muss auch anders gehen...Onichi wrote:Die Timer sind nur Hilfsmittel, da ich mich nicht anders zu helfen weiß.
Sieh's nicht so eng, niemand wird dich hauen (Außerdem bin ich auch erst in der 10.)Onichi wrote:Außerdem kenne ich auch ein gutes Forum wo ich mich vorstellen könnte,
aber da habe ich völlig Panik, weil ich keine Ahnung habe worüber die sich Unterhalten.
Ich mit meinen wirklich knappen Grundkenntnissen aus der 10ten Klasse.![]()
Lass mich rates, das Forum ist eines von diesen: Delphi-Forum, Delphi-Praxis, Delphi-Treff.
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 3 guests