Hallo liebe Gemeinde,
ein Thema was mich schon länger beschäftigt:
Ist der/die/das http://cccp-project.net noch aktuell und sollte es weiterhin empfohlen werden?
Download CCCP 2009-09-09
Download Insurgent 2007-01-01
Inzwischen kam sogar eine neue Windows-Version heraus (auch wenn dessen Kern stark Vista ähnelt).
Und von 64 Bit ist da ja auch keine Rede - nun weiß ich nicht inwiefern das überhaupt wichtig ist - auf jeden Fall scheint das 64-Bit Media-Center die 32Bit-Codecs nicht zu benutzen denn die VIdeos bleiben (bei mir)schwarz.
Inwiefern 64Bit etwas bei der Videovidergabe bringt weiß ich auch nicht, wäre natürlich nett wenn das klappen würde.
Ich will jetzt nichts favorisieren sondern hauptsächlich die Grundsatzfrage stellen (siehe Topic) - das cccp war (imho) immer gut gepflegt und sehr sauber.
Bei Heise habe ich heute zufällig ebenfalls ein Codec Pack entdeckt, welches sogar ein zusätzliches 64-Bit-Pack für den Windows Media Player anbietet: http://www.heise.de/software/download/w ... kage/68893 von Shark007 http://shark007.net/win7codecs.html
Ob das gut ist weiß ich nicht - es verspricht jedenfalls sauber zu sein und dem heise-Team würde ich auch eine - zumindest gewisse - Seriösität bei der Verlinkung solcher Sachen unterstellen.
Was haltet ihr davon, könnt ihr andere/bessere saubere Codec Packs empfehlen oder ist das cccp nach wie vor das Mittel der Wahl?
Ich mein den MPC oder ZoomPlayer kann man ja per Hand nachinstallieren, das sollte imho nicht das entscheidende Kriterium sein.
cccp-Empfehlung noch aktuell?
Re: cccp-Empfehlung noch aktuell?
Normal reicht zum schaun nur der Haali Media Splitter + MPHC + interne Decoder. Mehr brauch man überhaupt nicht.
CCCP Pack wird einmal im Jahr aktualisiert~ ist halt schon länger so. Was man verwendet ist eh jedem selbst überlassen und viele nehmen auch den VLC Player, der nicht zu empfehlen ist.
Codec Packs sind übrigens allgemein sehr schlecht und es ist auch einfach nicht sinnvoll sich Unmengen von Codecs durch ein Pack auf den PC zu knallen. Am Ende hast du eh nur mehr Probleme damit.
Man kann auch einfach FFDShow, MPCHC und die ganzen anderen Sachen im CCCP manuell installieren/aktualisieren.
CCCP Pack wird einmal im Jahr aktualisiert~ ist halt schon länger so. Was man verwendet ist eh jedem selbst überlassen und viele nehmen auch den VLC Player, der nicht zu empfehlen ist.
Codec Packs sind übrigens allgemein sehr schlecht und es ist auch einfach nicht sinnvoll sich Unmengen von Codecs durch ein Pack auf den PC zu knallen. Am Ende hast du eh nur mehr Probleme damit.
Man kann auch einfach FFDShow, MPCHC und die ganzen anderen Sachen im CCCP manuell installieren/aktualisieren.
生きるべきか死すべきか、それが問題だ
- Gebbi
- Anime Gucker
- Posts: 56
- Joined: 09.09.2009 16:09
- Gruppe: NanaOne, Strawhat
- Location: Dresden
- Contact:
Re: cccp-Empfehlung noch aktuell?
Vom CCCP gibt's übrigens auch eine ständig aktualisierte Betaversion: http://cccp-project.net/beta/
Hab bisher noch keine Probleme damit gehabt, wenn du also ein etwas aktuelleres CCCP bevorzugst, dann ist das wohl was für dich
Hab bisher noch keine Probleme damit gehabt, wenn du also ein etwas aktuelleres CCCP bevorzugst, dann ist das wohl was für dich

(02:23:41) [SGX]: gebbi, wenn sich dein grief seed dunkel verfärbt, dann wirst du zu nem kodexlosen subber
(02:23:48) [SGX]: also schön weiterbashen
(02:24:09) [SGX]: http://www.abload.de/img/uin7pt.jpg
(02:23:48) [SGX]: also schön weiterbashen
(02:24:09) [SGX]: http://www.abload.de/img/uin7pt.jpg
Re: cccp-Empfehlung noch aktuell?
Fasse zusammen:
cccp ist so aktuell wie es die Notwendigkeit fordert und nicht tot.
Danke!
cccp ist so aktuell wie es die Notwendigkeit fordert und nicht tot.
Danke!
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 1 guest