


Link: http://www.animenewsnetwork.com/news/20 ... tle-notice
Kann mir da jemand was sagen??!
Glaub ich vorerst weniger, denn wenn sie tatsächlich eine "Jagd" durchziehen wollen, werden erst mal die engilschen Gruppen dran glauben müssen, da die Masse und der Verlust der Industrie bei ihnen einfach viel größer ist, als nächsten Schritt könnte ich mir bei deutschen Labels wenn überhaupt vorstellen ,dass aktiver gegen die Ripper vorgegangen wird, deren Downloadzahlen ja ebenfalls meist höher sind als die der Fansubber, erst wenn das geschehen ist, würd ich mir langsam anfangen Sorgen zu machen.Shuichi wrote:Allerdings kann ich mir auch vorstellen, dass es in naher Zukunft gefährlicher ist mit .de Domains rumzulaufen und seine Releases auf eigenen Servern zu packen...
Man würde wahrscheinlich die Tätigkeit von fan-sub.de als Beihilfe einstufen und das ist sehr wohl strafbar. Fan-sub.de verlinkt z.B. auf Fansubseiten und gibt Informationen, man könnte sogar sagen:fan-sub.de wirbt/hilft für den Gebrauch von Fansubs.Rei_Battlecake wrote:
Fan-Sub.de ist außerdem ein Portal, das selbst keine Fansubs verteilt, sondern nur Informationen dazu anbietet, wenn was passiert, dann gegen Gruppen, nicht gegen so ein Portal, denke ich jedenfalls.
Und? Was bringst für den Label? Gehen die Gruppen dann "gezwungendermaßen" zu AF.n*... - oder zu ein neuen Portal Also außer die Anwaltkosten wird das Label also nicht viel damit erreichen. Oder warum meinste existiert AnimeSuki immer noch für die Eng. Freunde?TheEnd wrote: Man würde wahrscheinlich die Tätigkeit von fan-sub.de als Beihilfe einstufen und das ist sehr wohl strafbar. Fan-sub.de verlinkt z.B. auf Fansubseiten und gibt Informationen, man könnte sogar sagen:fan-sub.de wirbt/hilft für den Gebrauch von Fansubs.
Fansubben hat mal Spaß gemacht. Aber seitdem es Gruppen wie "G:AX" nicht mehr gibt, fehlt was. Und es wird immer schlimmer. We lost.
Users browsing this forum: No registered users and 7 guests