mit leuten umgehen und richtig zu kommunizieren hängt oft vom charakter der person ab. manche brauchen nichts dafür zu tun, sprich einfach sie selber sein, und andere müssen es sich hart antrenieren. ausserdem muss man unterscheiden in welchen kreisen man sich unterhält und mit wem. im freundeskreis ist es viel einfacher gelassen zu reden als in einem kreis wo man niemanden kennt. ausserdem fällt es einem immer leichter vor anderen aufzutretten, desto öfter man es tut. paar kleine tips:
1. manche raten langsam zu sprechen, um gut überlegte sätze von sich zu geben. würde ich nicht machen, man kommt seltsam rüber, wie so einer, der etwas zurück geblieben ist. in einem ganz normalen tempo sprechen, dabei aber mal zwischen paar sätzen eine pause machen um kurz den richtigen gedanken zu finden, dabei aber nie nur eine stille pause machen, am besten kommt rüber wenn man bei der pause nonverbale zeichen von sich gibt(wie zum beispiel kurz das gesicht in die 3/4 position zu bewegen, etc kommt auf die situation an).
2.frauen sind auch nur menschen, auch wenn die meisten meinen, frauen sind vollkomen anders als männer. wenn man sich mit frauen unterhält ist es wichtig, wie auch bei anderen geschlecht, ein gemeinsames thema zu finden, sonst wird es ein sehr trockenes gespräch(ausserdem mögen es frauen gar nicht wenn man nur "ja, ja" und "ganz deiner meinung" die ganze zeit von sich gibt, die denken dann was das den für einer, tut nur so als ob er wissen will was ich erzähle und dann fühlen die sich verarscht. ich würde mich bei sowas auch nicht toll fühlen)
3. nie zu sehr auf tipps von jemanden verlassen, sondern für sich selbst die menschen einschätzen und mal sich selber fragen wie würde ich den das finden? viele haben angst, dass sie lächerlich oder schlecht rüber kommen, muss aber nicht sein, in der öffentlichkeit (stadt etc) juckt es sowieso niemanden wie man sich präsentiert(viele reden sich nur ein, dass die ständig beobachtet werden, über sowas muss man sich klar werden, um gelassener auftreten zu können) bloß alles locker sehen, wenn man sogar was verbockt oder was falsch sagt, davon geht die welt nicht unter.
