Video Player
Re: Video Player
Immer wenn man Probs mit nem Player hat:
Alle Codecs deinstallieren, CCCP drauf Player installieren, testen und wenn es geht andere Programme.
Die besten Palyer sind:
VLC
Media-Player Classic
Zoom Player
Divx Player
Crystal Player ist auch nicht schlecht aber der kostet in gewissen fällen ;P
Alle Codecs deinstallieren, CCCP drauf Player installieren, testen und wenn es geht andere Programme.
Die besten Palyer sind:
VLC
Media-Player Classic
Zoom Player
Divx Player
Crystal Player ist auch nicht schlecht aber der kostet in gewissen fällen ;P
Lasst meine verf****** Threads in ruhe
Re: Video Player
Naja manchmal schon aber, teilweise bringt der bessere Quali rüber als die anderen
Lasst meine verf****** Threads in ruhe
- Wetter
- Gruppenleader
- Posts: 475
- Joined: 29.12.2007 13:34
- Gruppe: G:AX,Subs4u&STORM
- Location: Fansubecke, ganz links
Re: Video Player
Optische TäuschungJin|sama wrote:Naja manchmal schon aber, teilweise bringt der bessere Quali rüber als die anderen

Leader der Gruppe STORM - Die Sturmjäger.
Member der Gruppen: Ehemals "G:AX" und Subs4u.
Member der Gruppen: Ehemals "G:AX" und Subs4u.
Fansubben hat mal Spaß gemacht. Aber seitdem es Gruppen wie "G:AX" nicht mehr gibt, fehlt was. Und es wird immer schlimmer. We lost.
Re: Video Player
Denk ich weniger. Wo ich Sunabozu FullScreen auf VLC geschaut hab war das Bild verzerrt ( is kla Aufklösung usw )
Aber auf dem DivX-Player war das Super. Also Optische Täuschung hin oder her ich finde den nicht schlecht, allgemeine DivX-Produkte sind nicht schlecht.
Aber auf dem DivX-Player war das Super. Also Optische Täuschung hin oder her ich finde den nicht schlecht, allgemeine DivX-Produkte sind nicht schlecht.
Lasst meine verf****** Threads in ruhe
- eXtreme
- Anime Gucker
- Posts: 94
- Joined: 29.12.2007 14:41
- Gruppe: GAX, GK, Megami(engl), moo-shi(engl)
Re: Video Player
du vergleichst Pest mit Cholera...
Beide player sind abseluter dreck!
Die Beste Qualität wird wohl media player classic/zoomplayer + haali renderer haben. Vorrausgesetzt die Directshow codecs sind anständig installiert und kein rotz ala k-lite o.ä.
im zweifelsfall cccp installieren...
Beide player sind abseluter dreck!
Die Beste Qualität wird wohl media player classic/zoomplayer + haali renderer haben. Vorrausgesetzt die Directshow codecs sind anständig installiert und kein rotz ala k-lite o.ä.
im zweifelsfall cccp installieren...
Those willing to sacrifice liberty for illusory security deserve neither and will lose both. - Benjamin Franklin 1706-1790
Re: Video Player
Je nach dem was man sich anschaut. Bei mkv zerhauts mir meistens meinen Zoomplayer nach ner halben stunden oder wenn ich vorspule, mediaplayer das gleiche.
( einzige Nachteil bei VLC ist das der Sub ohne Style kommt )
Jedem seins.
( einzige Nachteil bei VLC ist das der Sub ohne Style kommt )
Jedem seins.
Lasst meine verf****** Threads in ruhe
Re: Video Player
Das stimmt auch nich ganz, VLC benutzt soweit ich weiß sogar eigene Codecs, die das bild eh verfälschen und wenn man das hier liest, fragt man sich schon, wieviele überhaupt das file sehen, in der qually jedenfalls, in der man es encodet hat, wenn die meisten irgendwelche player nehmen und irgendwelche codec packs aus bequemlichkeit installieren, wo das bild dann verzerrt oder sonst was aussieht. Schade Schade.Jin|sama wrote:Je nach dem was man sich anschaut. Bei mkv zerhauts mir meistens meinen Zoomplayer nach ner halben stunden oder wenn ich vorspule, mediaplayer das gleiche.
( einzige Nachteil bei VLC ist das der Sub ohne Style kommt )
Jedem seins.
生きるべきか死すべきか、それが問題だ
- Rei_Battlecake
- Gruppenleader
- Posts: 1061
- Joined: 30.12.2007 22:13
- Gruppe: Gruppe Kampfkuchen
- Location: Kuchenbasis
- Contact:
Re: Video Player
Bei den Subs, jedenfalls bei Softsubs isses ja genau dasselbe... Ich frage mich, wie viele die wohl so sehen, wie sie eigentlich gedacht waren und nicht irgendwelche Player benutzen, die die ganzen Styles killen etc... In dem Sinne
FireFoxVid wrote:Schade Schade.

"Der Mensch braucht nur eines im Leben, jemanden den er lieben kann, kannst du ihm das nicht geben, gib ihm Hoffnung, kannst du ihm das auch nicht geben, gib ihm was zu tun."
Man könnte ja mal wieder was subben
Re: Video Player
Hauptsächlich benutze ich ja VLC oder Zoom aber ab und zu mal auch was anderes wenn ich was testen möchte. Und was den User an sich angeht, so schaun mindestens 60% auf VLC weil sie keine Ahnung von Codec Confi haben etc
Lasst meine verf****** Threads in ruhe
- Rei_Battlecake
- Gruppenleader
- Posts: 1061
- Joined: 30.12.2007 22:13
- Gruppe: Gruppe Kampfkuchen
- Location: Kuchenbasis
- Contact:
Re: Video Player
Ziemlich sicher nicht, nein. Viele schauen auf MPC oder Mplayer und genau wenn man keine Ahnung hat von Codec und Codeckonfiguration ist VLC so ziemlich die schlechteste Wahl, da gerade der sehr heikel ist, was softsubwiedergabe angeht.

"Der Mensch braucht nur eines im Leben, jemanden den er lieben kann, kannst du ihm das nicht geben, gib ihm Hoffnung, kannst du ihm das auch nicht geben, gib ihm was zu tun."
Man könnte ja mal wieder was subben
Re: Video Player
Naja wenn du das meinst. 90% der Leute die ich kenne schauen über VLC
Lasst meine verf****** Threads in ruhe
Re: Video Player
VLC ist idiotensicher - darum ist er beliebt, aber nicht gut.
- Kaoru_Battlemuffin
- Senpai
- Posts: 143
- Joined: 29.12.2007 21:35
- Gruppe: Gruppe Kampfkuchen
Re: Video Player
Ich wiederhole mal eXe ...
Ihr vergleicht Hunde mit Giraffen ...
Das wirklich einzig vernünftige ist das was im CCCP drin ist. Funktionierende Codec (a la FFDSHOW...), vernünftige Splitter und vernünftige Player (MPC + zPlayer).
Wer Probleme damit hat, sollte dringend mal nachdenken was für einen Müll er aus seinem PC installiert hat das irgendwelche Sachen abschmieren. Und ja, dazu gehören definitiv veraltete DirectX Versionen, alte/falsche Grafikartentreiber und ganz besonders sinnlos überladene Codecpacks wie KLite.
Mehr ist nicht gleich besser (und ja das gilt auch für andere Sachen wie Penislänge!
) und je mehr man hat umsomehr Konfliktmöglichkeiten gibts.
Also, jeglichen Dreck wie KLite oder andere Sachen (DivX Player) deinstallieren und CCCP installieren. Wer kein CCCP drauf hat hat auch keinen Support verdient.
//Edit:
Jin|sama, dan sind diese 90% dumm. Traurig aber wahr, denn VLC kann zwar paar tolle Sachen, das können andere, hochwertigerere Player aber durchaus auch. Denn die benutzen keine eigenen Codecs fürs dekodieren was OFT zu bullshit führt. Und nein, VLC ist definitiv nicht idiotensicher, was man sich damit alles insgesamt verhunzen kann ...
Ihr vergleicht Hunde mit Giraffen ...
Das wirklich einzig vernünftige ist das was im CCCP drin ist. Funktionierende Codec (a la FFDSHOW...), vernünftige Splitter und vernünftige Player (MPC + zPlayer).
Wer Probleme damit hat, sollte dringend mal nachdenken was für einen Müll er aus seinem PC installiert hat das irgendwelche Sachen abschmieren. Und ja, dazu gehören definitiv veraltete DirectX Versionen, alte/falsche Grafikartentreiber und ganz besonders sinnlos überladene Codecpacks wie KLite.
Mehr ist nicht gleich besser (und ja das gilt auch für andere Sachen wie Penislänge!

Also, jeglichen Dreck wie KLite oder andere Sachen (DivX Player) deinstallieren und CCCP installieren. Wer kein CCCP drauf hat hat auch keinen Support verdient.
//Edit:
Jin|sama, dan sind diese 90% dumm. Traurig aber wahr, denn VLC kann zwar paar tolle Sachen, das können andere, hochwertigerere Player aber durchaus auch. Denn die benutzen keine eigenen Codecs fürs dekodieren was OFT zu bullshit führt. Und nein, VLC ist definitiv nicht idiotensicher, was man sich damit alles insgesamt verhunzen kann ...


Use CCCP9+9, Codename "NEIN NEIN NEIN"
- dummy
- Kámi-sama
- Posts: 556
- Joined: 29.12.2007 10:35
- Gruppe: ASU
- Location: kleiner Satellit, hinterm Mond
- Contact:
Re: Video Player
Ich benutze im Normalfall auch gerne den Media Player. Jedoch nutze ich in vielen Fällen den VLC Player.
Ich nenne mal einige vor und Nachteile, der Palyer
MPC Nachteile:
- Bei manchen Videos wie Shana2 mkv läuft die Audio - Spur im MP nicht synchron zum Video. Der Player schaft es einfach nicht, wenn mein Schleptop mit Akku läuft (Desktop Betrieb).
- Ein weiterer Nachteil ist, dass ich leider nirgends die Option zur automatischen Screenshot - Benennung finden kann.
MPC Vorteile:
- Das Spulen des Videos ist sehr bequem. Das Bild wird auch im Pause - Modus an der Position des Cursors aufgebaut.
- Man kann Frame - Genau Spulen.
VLC Nachteile.
- Das Bild baut sich erst auf, wenn das Video abgespielt wird (Nicht im Pause Modus)
- Das Spulen ist nicht Framegenau (Hab in den Optionen die kleinste Zahl eingestellt, es kommt aber trotzdem nicht an den MP ran)
- Probleme mit der Darstellung von Untertiteln
VLC Vorteile.
- Videos wie Shana lassen sich auch im Akku Betrieb Problemlos abspielen.
- Die Filme lassen sich mit dem VLC beim Runterladen direkt streamen.
- Ich weiß wie und wo ich die Benennung der Screenshots definieren kann.
Wahrscheinlich werden jetzt manche sagen, dass sich "das Selbe" auch mit dem anderen Player erreichen lässt. Ich benutze gerne nur einen Player, wenn ich wüsste wie ich das erwähnte "Selbe" hinbekommen könnte.
Vielleicht hat einfach nur jeder Player seine Stärken und ist auch für bestimmte Einsätze besser geeignet. Screenshots würde ich jetzt lieber mit dem Media Player machen aber auch Softsub schauen.
Mit dem VLC würde ich lieber Hardsubs im Akkubetrieb schauen oder streamen.
Ich nenne mal einige vor und Nachteile, der Palyer
MPC Nachteile:
- Bei manchen Videos wie Shana2 mkv läuft die Audio - Spur im MP nicht synchron zum Video. Der Player schaft es einfach nicht, wenn mein Schleptop mit Akku läuft (Desktop Betrieb).
- Ein weiterer Nachteil ist, dass ich leider nirgends die Option zur automatischen Screenshot - Benennung finden kann.
MPC Vorteile:
- Das Spulen des Videos ist sehr bequem. Das Bild wird auch im Pause - Modus an der Position des Cursors aufgebaut.
- Man kann Frame - Genau Spulen.
VLC Nachteile.
- Das Bild baut sich erst auf, wenn das Video abgespielt wird (Nicht im Pause Modus)
- Das Spulen ist nicht Framegenau (Hab in den Optionen die kleinste Zahl eingestellt, es kommt aber trotzdem nicht an den MP ran)
- Probleme mit der Darstellung von Untertiteln
VLC Vorteile.
- Videos wie Shana lassen sich auch im Akku Betrieb Problemlos abspielen.
- Die Filme lassen sich mit dem VLC beim Runterladen direkt streamen.
- Ich weiß wie und wo ich die Benennung der Screenshots definieren kann.
Wahrscheinlich werden jetzt manche sagen, dass sich "das Selbe" auch mit dem anderen Player erreichen lässt. Ich benutze gerne nur einen Player, wenn ich wüsste wie ich das erwähnte "Selbe" hinbekommen könnte.
Vielleicht hat einfach nur jeder Player seine Stärken und ist auch für bestimmte Einsätze besser geeignet. Screenshots würde ich jetzt lieber mit dem Media Player machen aber auch Softsub schauen.
Mit dem VLC würde ich lieber Hardsubs im Akkubetrieb schauen oder streamen.
Last edited by dummy on 27.05.2008 16:10, edited 1 time in total.


Ich mag Photoshop ^^.
Re: Video Player
Wie auch immer. DVD oder SoftSub wird sowieso nur auf Zoom geschaut der Rest is eigentlich egal
Lasst meine verf****** Threads in ruhe
Re: Video Player
Nun ja wie hier erwähnt kann der VLC - Player noch mehere CPU Kerne in Anspruch nehmen. Wo andere Player verzweifeln.dummy wrote:Ich benutze im Normalfall auch gerne den Media Player. Jedoch nutze ich in vielen Fällen den VLC Player.
Ich nenne mal einige vor und Nachteile, der Palyer
MPC Nachteile:
- Bei manchen Videos wie Shana2 mkv läuft die Audio - Spur im MP nicht synchron zum Video. Der Player schaft es einfach nicht, wenn mein Schleptop mit Akku läuft (Desktop Betrieb).
- Ein weiterer Nachteil ist, dass ich ich leider nirgends die Option zur automatischen Screenshot - Benennung finden kann.
MPC Vorteile:
- Das Spulen des Videos ist sehr bequem. Das Bild wird auch im Pause - Modus an der Position des Cursors aufgebaut.
- Man kann Frame - Genau Spulen.
VLC Nachteile.
- Das Bild baut sich erst auf, wenn das Video abgespielt wird (Nicht im Pause Modus)
- Das Spulen ist nicht Framegenau (Hab in den Optionen die kleinste Zahl eingestellt, es kommt aber trotzdem nicht an den MP ran)
- Probleme mit der Darstellung von Untertiteln
VLC Vorteile.
- Videos wie Shana lassen sich auch im Akku Betrieb Problemlos abspielen.
- Die Filme lassen sich mit dem VLC beim Runterladen direkt streamen.
- Ich weiß wie und wo ich die Benennung der Screenshots definieren kann.
Wahrscheinlich werden jetzt manche sagen, dass sich "das Selbe" auch mit dem anderen Player erreichen lässt. Ich benutze gerne nur einen Player, wenn ich wüsste wie ich das erwähnte "Selbe" hinbekommen könnte.
Vielleicht hat einfach nur jeder Player seine Stärken und ist auch für bestimmte Einsätze besser geeignet. Screenshots würde ich jetzt lieber mit dem Media Player machen aber auch Softsub schauen.
Mit dem VLC würde ich lieber Hardsubs im Akkubetrieb schauen oder streamen.
Aber es gibt da bestimmt noch andere Detaiels wo man die Player gut vergleichen kann.
- Kaoru_Battlemuffin
- Senpai
- Posts: 143
- Joined: 29.12.2007 21:35
- Gruppe: Gruppe Kampfkuchen
Re: Video Player
Name is Programm?
Also:
- Akkubetrieb -> CPU Taktet langsamer! - > Da kannst du MPC mit VLC schlecht vergleichen, da zwei unterschiedliche dekodierer benutzt werden xD
- "Ein weiterer Nachteil ist, dass ich ich leider nirgends die Option zur automatischen Screenshot - Benennung finden kann." <<< Was du damit meinst weiß ich nich wirklich, is natürlich dann aber ein riesen Vorteil das man es bei VLC direkt findet
nC
- "Die Filme lassen sich mit dem VLC beim Runterladen direkt streamen." -> lässt sich bei MPC auch machen ... nC
Ich könnte das jetzt noch weiterführen ... aber ich lasses mal ...
Also:
- Akkubetrieb -> CPU Taktet langsamer! - > Da kannst du MPC mit VLC schlecht vergleichen, da zwei unterschiedliche dekodierer benutzt werden xD
- "Ein weiterer Nachteil ist, dass ich ich leider nirgends die Option zur automatischen Screenshot - Benennung finden kann." <<< Was du damit meinst weiß ich nich wirklich, is natürlich dann aber ein riesen Vorteil das man es bei VLC direkt findet

- "Die Filme lassen sich mit dem VLC beim Runterladen direkt streamen." -> lässt sich bei MPC auch machen ... nC
Ich könnte das jetzt noch weiterführen ... aber ich lasses mal ...


Use CCCP9+9, Codename "NEIN NEIN NEIN"
- eXtreme
- Anime Gucker
- Posts: 94
- Joined: 29.12.2007 14:41
- Gruppe: GAX, GK, Megami(engl), moo-shi(engl)
Re: Video Player
totaler blödsinn...Onichi wrote: Nun ja wie hier erwähnt kann der VLC - Player noch mehere CPU Kerne in Anspruch nehmen. Wo andere Player verzweifeln.
Aber es gibt da bestimmt noch andere Detaiels wo man die Player gut vergleichen kann.
Wozu willst du den Player selber multithreaden? der brauicht eh nur <1%cpu
Die Geschwindigkeit der player ist von den verwendeten Decodern abhängig. (von ein paar schrottplayern abgesehen)
VLC benutzt die ffmpeg libary für alles... die mitlerweile akzepabel flott ist, aber nur begrenzt multitheaded ist und zwar im falle von h264 nur sliced cabac.
außerdem ist der einzige Renderer Overlay mixer.
MPC+ Zoomplayer sind directshow abhängig. die benutzten die auf dem system installierten Codecs/Filter. Wenn man eine bessere performence als VLC erreichen will muss man also erstmal den rotz anderer codec packs loswerden.
Meine Empfehlung entweder CCCP (macht auch gleich die rotz codec packs weg). ODER
folgende mpc build: http://mirror01.x264.nl/x264/mpc2kxp6490.zip
http://haali.cs.msu.ru/mkv/MatroskaSplitter.exe + http://sourceforge.net/project/download ... e&51028686
dazu für softsubs vsfilter.dll http://www.kampfkuchen.de/www/VSFilter.dll in C:\windows\system32 kopieren denn start-->ausführen--> "regsvr32.exe C:\WINDOWS\system32\VSFilter.dll" ohne anführungsstriche ausführen.
Diese kombination ist mindestens genause schnell wie VLC, allerdings nur wenn man im MPC view-> options -->playback->output Overlay mixer einstellt.
Wenn man eine bessere qualität haben will die auf nicht so neuen Systemen etwas langsamer ist, hier "haali video renderer" einstellen.
(Funktioniert nur auf grafikkarten mit pixelshader 1.1+)
Wenn man VLC geschwindigskeitstechnisch um das 2-3fache überholen will beim h264 decoding, wird man entweder DXVA verwenden müssen oder coreavc kaufen.
Those willing to sacrifice liberty for illusory security deserve neither and will lose both. - Benjamin Franklin 1706-1790
- dummy
- Kámi-sama
- Posts: 556
- Joined: 29.12.2007 10:35
- Gruppe: ASU
- Location: kleiner Satellit, hinterm Mond
- Contact:
Re: Video Player
Ja sicher, er taktet auch langsamer, aber der VLC Player kommt mit der selben Datei besser zurecht wie der Media Player. Ist es denn ein Sonderfall? Allgemein habe ich den Eindruck, dass der VLC Player weniger PC - Leistung beansprucht.
Mit Benennung meine ich, diese Standard - Benennung "snapshot2008110412345.jpg". Ich kann beim MP nicht finden wo man das ändern könnte, wahrscheinlich kann man das auch nicht einstellen. Das heißt, dass ich nachdem ich Snaps gemacht habe, ein zusätzliches Programm zum Umbenennen brauche.
Mit Streamen meine ich das Starten einer unfertigen Datei von der Festpalatte, hätte ich besser sagen sollen
.
Verwende ich oft, wenn ich ein Anime runterlade. Man kann sie so direkt beim Runterladen anschauen. Ich glaube das kann nur der VLC Player.
EDIT: Benutze übrigens nur die CCP Codecs
EDIT2:
@eXtreme werd ich mal testen
Mit Benennung meine ich, diese Standard - Benennung "snapshot2008110412345.jpg". Ich kann beim MP nicht finden wo man das ändern könnte, wahrscheinlich kann man das auch nicht einstellen. Das heißt, dass ich nachdem ich Snaps gemacht habe, ein zusätzliches Programm zum Umbenennen brauche.
Mit Streamen meine ich das Starten einer unfertigen Datei von der Festpalatte, hätte ich besser sagen sollen

Verwende ich oft, wenn ich ein Anime runterlade. Man kann sie so direkt beim Runterladen anschauen. Ich glaube das kann nur der VLC Player.
EDIT: Benutze übrigens nur die CCP Codecs
EDIT2:
@eXtreme werd ich mal testen


Ich mag Photoshop ^^.
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 0 guests