DigiFox wrote:
Ach nur das wenn ich auf B klicke, er auch nach B in der Userliste scrollt, das is ganz nützlich ^^ aber nich unbedingt notwendig ^^
Hmm kannte ich garnicht die Funktion. Kommt in die totdo Liste.
DigiFox wrote:
Edit: Fast vergessen, speichert er den Namen den mal eingibt nicht? Und muss man den immer dann eintippen mit einem pw, wenn man Programm öffnet?
Sollte speichern. Die Daten kommen in die benutzerdaten.ini die sich im Verzeichnis befindet. Funktioniert das nicht?
Ryo Saeba wrote:Was ich bisher gesehen habe, ist nicht schlecht.
Besteht irgendwie die Möglichkeit, das man selber nachträglich noch einen passwortgeschützten Channel einfügen kann, da ich z.b. wenn ich im IRC bin, auch bei uns im Team internen Channel bin und man sonst 2 Klienten benutzen müsste.
Im Verzeichnis befindet sich ein Ordner namens "channel" wenn du da reinguckst weisst sofort wie man weitere channel einfügt. Ob das mit passwortgeschützten funktioniert weiss ich nicht. Denke aber eher nicht.
Ist aber in der todo Liste und wird schnel umgesetzt.
``` wrote:
warum connected es automatisch zu 3 ircnets?
Es werden alle Server verbunden die zu den Channel gehören. Die Meisten sind auf euirc.net oder otakubox.de. Damit sind es schon zwei. Borderline fansubs sind auf asiairc.eu. Der Sinn des Clients ist die einfachere Bedinung gegenüber den anderen Clients. Ich hatte anfangs die Verbindung erst aufgebaut nachdem man auf einen Channel geklickt hat. Hab mich aber für diese Lösung entschieden. Warum habe ich vergessen

.
``` wrote:
warum gibts nen Folder für VLC? :RAGE:
Dort soll man das Verzeichnis von dem VLC Player einstellen. Geht bei Linux momentan nicht da die Funktion eine exe will. Habe ich vergessen anzupassen. Sinn ist es das man während eines Downloads in einen Anime reingucken kann. Dafür gibts einen Button beim Downloadbalken.
``` wrote:
nickchange Funktion fehlt?
Man gebe / ein. Es sollte ein Menü mit möglichen Befehlen auftauchen. Die Befehle stehen in der befehle.ini. Wenn die Jemand erweitern will wäre es schön. Aber stimmt schon die Funktion muss noch irgendwo als Button oder so hin.
``` wrote:
Umlaute funktionieren net.
Kannst du keine eingeben oder bekommst du keine angezeigt? Ich habe das unter Linux probiert und hatte welche.
``` wrote:
chriz@daemon:~/Dokumente/aIRCLinux$ java -jar aIRCLinux
Lade QueryListe
java.io.FileNotFoundException: queryList.data (No such file or directory)
Lade DownloadListe
java.io.EOFException
Lade such Histroie
JarClassLoader: Warning: Unable to load native library: java.lang.NullPointerException
JarClassLoader: Warning: Unable to load native library: java.lang.NullPointerException
JarClassLoader: Warning: Unable to load native library: java.lang.NullPointerException
JarClassLoader: Warning: Unable to load native library: java.lang.NullPointerException
Da scheint er eine Datei nicht zu finden. Denke mal die Groß-Kleinscheibung bei Linux. Werde mich drum kümmern. Wie du siehst will er die queryList.data einlesen. Das Ding heist aber QueryList.data.
Shuichi wrote:
Bei Doppelklick joint man den Channel.
Ein einfacher Klick wäre besser. Ist "normaler" finde ich.
Wenn das die Anderen hier auch so finden werde ich das ändern.
Shuichi wrote:
Ansonsten: Wie wäre es mit einer grafischen Oberfläche für die Konfigurierung des Channel Topics usw.? Ein Icon könntest du dir auch noch entwerfen.
In einer späteren Version kommt das sicher. Aber mal ehrlich würdet ihr den Client als Ersatzt für den jetztigen den ihr nutzt nehmen?
Ein so hohes Ziel habe ich mir nicht gesetzt auch wenn es wuderbar wäre. Eigentlich wollte ich Anfängern das IRC und den Download von Fansubs erleichtern. Topic ändern kann man ja nur mit bestimmten Rechten dh. man ist schon länger im IRC unterwegs. Wobei ich (als nicht neutrale Person

) sagen muss das ich seit Version 0.4 meinen Client anstatt Mirc benutze.