Wie macht man ein Fansub?
Wie macht man ein Fansub?
Hallo,
da das alte Forum nun weg ist kann ich es leider nicht mehr durchsuchen, also stelle ich hier mal die Frage (für alle).
Also,
mein Problem ist eigentlich, dass ich keine Ahnung habe womit ich anfangen soll und wo ich eine unbearbeitete Episode herbekommen kann um eigene Subs drunter zu legen.
Dann stellt sich die Frage, was man macht, wenn man die übersetzten Texte hat.
Mir würde nur eine grobe Beschreibung reichen, damit ich danach googlen kann. Doch falls es ein ausfürliches Tutorial dazu gibt (auf Deutsch oder Englisch), dann wäre es gut, wenn es jemand posten könnte.
Ich bedanke mich jetzt schon für die Hilfe.
da das alte Forum nun weg ist kann ich es leider nicht mehr durchsuchen, also stelle ich hier mal die Frage (für alle).
Also,
mein Problem ist eigentlich, dass ich keine Ahnung habe womit ich anfangen soll und wo ich eine unbearbeitete Episode herbekommen kann um eigene Subs drunter zu legen.
Dann stellt sich die Frage, was man macht, wenn man die übersetzten Texte hat.
Mir würde nur eine grobe Beschreibung reichen, damit ich danach googlen kann. Doch falls es ein ausfürliches Tutorial dazu gibt (auf Deutsch oder Englisch), dann wäre es gut, wenn es jemand posten könnte.
Ich bedanke mich jetzt schon für die Hilfe.
Re: Wie macht man ein Fansub?
schau am besten ins wiki - fansubber, raw-provider etc. hat nicht besonders viele seiten, sollte man finden, was man sucht.
Schafft euch Realismus an. Kostet nicht viel - nur einen Augenaufschlag.
Faschismus gibt es in der Welt genug - den brauche ich nicht auch noch im Internet.
Faschismus gibt es in der Welt genug - den brauche ich nicht auch noch im Internet.
Re: Wie macht man ein Fansub?
Denke mal, in den nächsten Tagen folgen hier ein paar nützliche Links zu den Themen. :> Im Wiki sind die ganzen Jobs aber schon recht gut erleutert.
Re: Wie macht man ein Fansub?
Wie schon gesagt in Wiki nachschauen und wenn man HIER clever sucht, findet man sehr nützliche Dinge zum Thema Fansubbing, die auch schon in den fortgeschrittenen Bereich gehen. (Avisynth, Karaoke mit After Effects, ...)
Re: Wie macht man ein Fansub?
Am Anfang ist es eigentlich ganz leicht dafür brauchst du Subtitle Workshop mit dem kannst du dann die Zeit Fest legen wann der Sub auftauchen soll und wieder verschwinden kann, auserdem kannst du auch gleich z.B von dem Englishen sub auf den deuteschen übersetzten. wenn du dann alles hast brennts du denn Sub mit Virtual Dub ein, mit dem kannste auch glaub ich die EngSub entfernen von ein paar Animes. Aber wo du die Raw versionen bekommen kannst hab keine ahnug sry, hoffe konnte dir weiter helfen.
Re: Wie macht man ein Fansub?
Hier ist das ganze auch recht gut erklärt wie ich finde:
http://gax.ath.cx/info/faq/
http://gax.ath.cx/info/faq/
Re: Wie macht man ein Fansub?
Sagt mal... übersetz ihr die englischen Fansubs oder gleich die Japanischen?
Weil so ein paar kleine Bröckchen verstehe ich auch und einbisschen Ahnung von der Grammatik habe ich auch aber gibt es wirklich Subber die alles aus dem Japanischen übersetzen?
Also, im Moment versuche ich die spanischen Subs ins Deutsche zu übersetzen um mein Spansich zu verbessern, aber das ist weitaus schwieriger als die Englischen zu übersetzen...
nur, ich bin mir da nie so sicher ob das auch nah genug am Textursprung ist, denn wenn die Animes zuerst ins Englische übersetzt werden und dann ins Deutsche, dann wird ziemlich viel umschrieben, was mich ziemlich ärgern würde.
Weil so ein paar kleine Bröckchen verstehe ich auch und einbisschen Ahnung von der Grammatik habe ich auch aber gibt es wirklich Subber die alles aus dem Japanischen übersetzen?
Also, im Moment versuche ich die spanischen Subs ins Deutsche zu übersetzen um mein Spansich zu verbessern, aber das ist weitaus schwieriger als die Englischen zu übersetzen...
nur, ich bin mir da nie so sicher ob das auch nah genug am Textursprung ist, denn wenn die Animes zuerst ins Englische übersetzt werden und dann ins Deutsche, dann wird ziemlich viel umschrieben, was mich ziemlich ärgern würde.
Re: Wie macht man ein Fansub?
Die meisten deutschen Gruppen nehmen englische Subs als Vorlage.
Japanisch Übersetzer sind extrem selten in der deutschen Fansub Szene.
Und was die "Originalgetreuheit" der deutschen Subs angeht, bzw. was möglich ist, dazu hat Devil Doll im ehemaligen a-f Forum ein nettes Essay über sein eigenes Vorgehen geschrieben gehabt, dem sich einige Gruppen wohl kommentarlos anschließen würden.
Schade, dass ich das damals nicht gespeichert habe >.>
Gibt natürlich auch genug, die sich mit ihrer Übersetzung noch weiter vom Original entfernen.
Japanisch Übersetzer sind extrem selten in der deutschen Fansub Szene.
Und was die "Originalgetreuheit" der deutschen Subs angeht, bzw. was möglich ist, dazu hat Devil Doll im ehemaligen a-f Forum ein nettes Essay über sein eigenes Vorgehen geschrieben gehabt, dem sich einige Gruppen wohl kommentarlos anschließen würden.
Schade, dass ich das damals nicht gespeichert habe >.>
Gibt natürlich auch genug, die sich mit ihrer Übersetzung noch weiter vom Original entfernen.
Re: Wie macht man ein Fansub?
Also die meisten gruppen übersetzen vom englischen ins deutsche wenige jedoch vom Japanischen ins Deutsche einfach wegen der Tatsache das Japanisch ne relativ schwere Sprache ist wohingegen man engl. Schon in der Schule lernt. Die Meisten Gruppen haben also aus dem Englischen übersetzt. Wen jedoch das jap-engl gut übersetzt wird und das engl-deutsche auch ist das fast das gleiche wie wen mans vom jap. ins deutsche übersetzt (bitte erschlagt mich nicht wegen dem Satz xD) das ist übrigens auch bei den spanischen subs so die sind meistens auch ausm englischen ins Spanische übersetzt und wen du sagst du kannst spanisch nicht so gut dann ist es doch wahrscheinlich das dein sub etwas vom „ursprungstext“ entfernt liegt um aber so nah wie möglich ran zu kommen und dabei eine gute Formulierung zu treffen (man kann die Sachen ja nicht einfach stur übersetzen) gibt es den edit der guckt sich den sub nochmal an und vergleicht . Bei manchen gruppen vergleicht der edit sogar aus dem Jap. aber das ist eher die Ausnahme (mir fällt da zwar ne grp ein aber bevor ich wegen Schleichwerbung... <kurz ich verkneifs mir einfach^^>),naja bei dir empfehle ich das du nachdem du das aus dem spanischen übersetzt hast das ganze nochmal mit dem englischen vergleichst oder dir jemanden suchst der das für dich macht so kannst du Fehlformulierungen und auch allgemeine Fehler aufdecken. Hoffe das hat dir bisl was geholfen.
- Devil Doll
- Kámi-sama
- Posts: 584
- Joined: 30.12.2007 00:18
- Gruppe: Devil Doll
- Contact:
Re: Wie macht man ein Fansub?
Die Essenz meiner Überzeugung steht auch im entsprechenden Artikel im Fansub-Wiki.Scripty wrote:Und was die "Originalgetreuheit" der deutschen Subs angeht, bzw. was möglich ist, dazu hat Devil Doll im ehemaligen a-f Forum ein nettes Essay über sein eigenes Vorgehen geschrieben gehabt, dem sich einige Gruppen wohl kommentarlos anschließen würden.
Re: Wie macht man ein Fansub?
halte ich derzeit (mit begrenzten "Japaner"-Kapazitäten) für den sinnvollsten EInsatz dieser Jungs und Mädels. btw. schickst mir mal pm welche Gruppe das so macht? (Erfahrungen austauschen^^)Keitaro wrote:[...]gibt es den edit der guckt sich den sub nochmal an und vergleicht . Bei manchen gruppen vergleicht der edit sogar aus dem Jap. aber das ist eher die Ausnahme
Schafft euch Realismus an. Kostet nicht viel - nur einen Augenaufschlag.
Faschismus gibt es in der Welt genug - den brauche ich nicht auch noch im Internet.
Faschismus gibt es in der Welt genug - den brauche ich nicht auch noch im Internet.
Re: Wie macht man ein Fansub?
Hrm kann mir vielleicht einer verraten wie man an HQ RAWs drankommt? Hab bisher nur was über Share gelesen aber auf den Screenshots ist alles auf jap... ^^ d.h. ich würde gar nicht wissen was ich da saug O_o Hab bisher nur mit AegiSub und Encoding rumgeprobt... MKV von englischen subteams zu benutzen sieht ja unheimlich scheisse aus da die karaoke ja eingebrannt ist :>
Re: Wie macht man ein Fansub?
@Axxis
Wenn du HD RAWS haben willst, benutz Share EX2 oder Perfect Dark. Mitlerweile haben die ein englisches Interface. Also dürfte es nicht schwer zu bedienen sein. Da kann man richte HD Animes herbekommem, die zum Teil auch eine Auflösing von 1920x1080 haben. Perfekt für Encoder. Einfach mal googeln. Dann bekommt man gute Tutorials.
Wenn du HD RAWS haben willst, benutz Share EX2 oder Perfect Dark. Mitlerweile haben die ein englisches Interface. Also dürfte es nicht schwer zu bedienen sein. Da kann man richte HD Animes herbekommem, die zum Teil auch eine Auflösing von 1920x1080 haben. Perfekt für Encoder. Einfach mal googeln. Dann bekommt man gute Tutorials.
- Devil Doll
- Kámi-sama
- Posts: 584
- Joined: 30.12.2007 00:18
- Gruppe: Devil Doll
- Contact:
Re: Wie macht man ein Fansub?
http://wiki.fan-sub.de/index.php?title=Share
Perfect Dark erfordert eine Upload-Bandbreite von mindestens 100 kB/sec.
Perfect Dark erfordert eine Upload-Bandbreite von mindestens 100 kB/sec.
Re: Wie macht man ein Fansub?
Ist heutzutage bei <= DSL16000 auch schon Standard. Sollte also nicht die größte Hürde sein. Mit Project Dark wollte ich mich mal auseinandersetzen.
- Stalker
- Gruppenleader
- Posts: 146
- Joined: 29.12.2007 10:48
- Gruppe: Himitsu-Subs, YKS, NTFS, LoLiSubs
- Contact:
Re: Wie macht man ein Fansub?
nur hat nicht jeder eine DSL 16000 leitung, daher wäre share wohl eher die wahl der meisten userObli wrote:Ist heutzutage bei <= DSL16000 auch schon Standard. Sollte also nicht die größte Hürde sein. Mit Project Dark wollte ich mich mal auseinandersetzen.

Re: Wie macht man ein Fansub?
Na ja, aber es ist zumindest keine Seltenheit mehr. Denke mal, dass zumidest jeder wen kennt, der damit nach Raws suchen könnte. ^^
- Wetter
- Gruppenleader
- Posts: 475
- Joined: 29.12.2007 13:34
- Gruppe: G:AX,Subs4u&STORM
- Location: Fansubecke, ganz links
Re: Wie macht man ein Fansub?
Kriegste bei Share auch noch alles ohne Probleme, meist mit vollen 16k Speed und und und... - bis PerfektDark sich gegenüber Share behaupten kann, muss deren Programmstatus noch ein paar Stufen wachsen.Obli wrote:Na ja, aber es ist zumindest keine Seltenheit mehr. Denke mal, dass zumidest jeder wen kennt, der damit nach Raws suchen könnte. ^^
Leader der Gruppe STORM - Die Sturmjäger.
Member der Gruppen: Ehemals "G:AX" und Subs4u.
Member der Gruppen: Ehemals "G:AX" und Subs4u.
Fansubben hat mal Spaß gemacht. Aber seitdem es Gruppen wie "G:AX" nicht mehr gibt, fehlt was. Und es wird immer schlimmer. We lost.
- Steve the Tribble
- Anime Gucker
- Posts: 87
- Joined: 30.12.2007 21:30
- Gruppe: No, EAF, YKS
Re: Wie macht man ein Fansub?
Eine gute Methode, um die Arbeitssweise von Fansubbern kennenzulernen ist wohl auch, einer Group beizutreten.
So kann man alles mögliche lernen und merkt, wenn eigene Vorstellungen vom allgemeinen Standard abweichen und so...
So kann man alles mögliche lernen und merkt, wenn eigene Vorstellungen vom allgemeinen Standard abweichen und so...
- Blood Asp
- Kámi-sama
- Posts: 634
- Joined: 30.12.2007 01:10
- Gruppe: BKF und Storm
- Location: Bremen
- Contact:
Re: Wie macht man ein Fansub?
Ja, es ist wirklich das Beste erstmal bei einer existierenden Gruppe beizutreten und dort kennenzulernen, wie das Subben eigendlich so vonstatten geht.
Viele die es sich zum Anfang einfach vorstellen einen Sub zu machen geben dann noch 3-4 Folgen wieder auf, wenn sie sehen,was da eigendlich für eine Arbeit hintersteht.
Viele die es sich zum Anfang einfach vorstellen einen Sub zu machen geben dann noch 3-4 Folgen wieder auf, wenn sie sehen,was da eigendlich für eine Arbeit hintersteht.
Tötet man einen, ist man ein Mörder.
Tötet man viele, ist man ein Held.
Tötet man alle, ist man von den Göttern gesegnet oder Irre.
Tötet man viele, ist man ein Held.
Tötet man alle, ist man von den Göttern gesegnet oder Irre.
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 2 guests