Black Dragon wrote:2. nach Aussprache: korewa senseino hondes(u)ka. = Ist das Ihr Buch, Herr Lehrer? - die Wörter hier wären "kore" als Fragewort, "sensei" (Lehrer) und "hon" (Buch); wa, no und ka sind Partikel; des(u) ist eine Höflichkeitsform (desuka gehört zusammen).
fast richtig, desu ist keine höflichkeitsform sondern ein hilfsverb (so steht es in ziemlich all meinen japanisch lehrwerken) und bedeutet für alle personen sig. und plural "sein"
dieser satz würde also wörtlich lauten:
kore wa sensei no hon desu ka.
das hier + wa + Lehrer + no + buch + sein + ka
partikel stehen immer HINTER dem wort, auf das sie sich beziehen.
wa ist die Themenpartikel und gibt das Thema des Satzes an. in diesem fall "Das hier"
no bedeutet etwa von (zugehörigkeitspartikel, die 2 nomina (direktes und indirektes objekt) verbintet) in diesem fall also "das Buch des Lehrers"
ka ist die Fragepartikel und wandelt die aussage "Das hier ist das Buch des Lehrers" in eine Frage um, die da lautet "Ist das hier das Buch des Lehrers?"
ist das ihr buch, herr lehrer. KANN es auch bedeuten, eindeutiger wäre hier aber: sensei, kore wa anata no hon desuka.
(anata = Sie/du)
es muss jetzt auch hier nicht alles 100%ig stimmen, aber ich denke das dürfte schulbuchkonform sein, da ich mich damit jetz ne weile beschäftige
kommen wir zum eigentlichen thema des posts, auch wenn es vielleicht etwas spät kommt:
noch n rat von mir, versuch garnicht erst ohne japanischkenntnisse direkt aus dem japanischen zu übersetzen! viele wortkonstruktionen und vor allem fehlende subjekte und/oder objekte machen es schwer dies ohne kenntnisse der sprache richtig zu übersetzen. auch die vielen "homophone", gleich klingende worte, die unterschiedlichen bedeutungsgehalt haben, machen dies schwer (selbst für des japanischen mächtige).
ich schlage vor, solange du kein japanisch kannst einen englischen sub als vorlage zu nehmen und diesen SINNGEMÄß nicht wörtlich zu übersetzen, damit kommt man zum besten ergebnis, solange man kein japanisch spricht.
Wenn du unbedingt aus dem japanischen übersetzen willst lern am besten japanisch (am allerbesten von japanern, die können dich super korrigieren). die besten möglichkeiten dies zu tun wären gute schulbücher oder ein sprachkurs (z.B. an der VHS).
gute Lehrwerke, die ich soweit weiterempfehlen könnte wären zB:
- Nihongo de dooso (nur für absolute anfänger von der VHS) ISBN-10: 3-468-48830-0
- Japanisch im Sauseschritt Universitätsausgabe (etwas mehr arbeit, aber auch weit mehr stoff) ISBN-10: 4-9900384-5-2
falls du dich für einen VHS kurs entscheiden solltest wäre zB:
http://meine-vhs.de eine gute adresse einen kurs zu finden. der preis beläuft sich für Grundstufe 1 (A1) meist auf 60€, je nach unterrichtseinheiten. ermäßigungen für schüler etc gibt es auch oft.
das wars von mir, wenn es ihm nicht helfen sollte, vielleicht jemandem, der nach ihm kommt und das selbe problem hat.
PS: nein, in foren bin ich der groß-/kleinschreibung und der zeichensetzung nur begrenzt mächtig *fg*