Auch wenn es nur wenige Sekunden dauert...es nervt halt, vor allem wenn man gleich viele auf einmal prüfen möchte.

das ist mir schon klar.....shinpei wrote:unter tools auf der f-s hp werden 2 derartige progs angeboten... ansonsten suchste mal bei google unter hash calculater
hm,shinpei wrote:aso^^ dann versuchs mal mit "zidrav"... das dürfte dir die datei vergleichen... wenn man der hp von german-fansubs glauben kann^^ selbst ausprobiert habe ichs nicht
Danke trotzdemZIDRAV is a file corruption detection and repair program. It's designed to provide a way to fix file damage without having to redownload the entire (potentially large) file over a (potentially slow) connection.
Stimmt.Devil Doll wrote:Na ja, den CRC32 des Inhalts einer als Pfadname-Parameter übergebenen Datei zu berechnen kann so schwer nicht sein (Perl hat ein fertiges CPAN-Modul dafür), das Parsen des Dateinamens nach "[????????]" mit Heraustrennen dieses Namensteils auch nicht (diese Syntax muss natürlich vorgegeben sein) und das Vergleichen der beiden Ergebnisse (mit Ausgabe einer Meldung im Falle einer Abweichung) erst recht nicht. Fehlt nur noch das rekursive Abarbeiten eines Verzeichnisbaums von einer Wurzel aus ("find"), und fertig ist die Laube.
NöSekai wrote:Dieser hier kann nun von einem netten Moderator geschlossen/gelöscht/verschoben ... werden.
Oh Tass mag nicht nett sein!Tass wrote:NöSekai wrote:Dieser hier kann nun von einem netten Moderator geschlossen/gelöscht/verschoben ... werden.
Nein, hätte ich den neuen Post hinten angehängt, hätte das eh keiner gemerkt. Und wozu zusammenführen, diese Posts hier stellen keinerlei Nutzen dar.nano wrote:Man hätte ja gar nicht erst einen neuen Thread aufmachen müssen. Man könnte die beiden also getrost zusammenführen statt löschen.
Users browsing this forum: No registered users and 0 guests