dummy, das ist sicherlich das beste, letzten Endes willst du ja den Zuschauern einen leicht verdaulichen sub präsentieren.
Die Nachteile einer doppelten Übersetzung dürften dir hinlänglich bekannt sein, aber du machst das beste draus und das spricht für deine Arbeit.
Dein Problem mit Dialogen, die "uns", "ich", "wir" etc. beinhalten, dürften auch die eng. subber haben, denn Japaner lassen leider oft das Subjekt weg, so dass man u.U. gar nicht weiß, von wem nun die Rede ist und sich das denken/herinterpretieren muss.
Nun zum angeprangerten "Fehler" von Ayu, die entsprechenden Passage habe ich mir jetzt angesehen.
Ep 1, ~3:30
Aussage:
Kono jiyuu wo kakunin suru tame ni...
stumpfe wörtl. Übersetzung:
Um diese Freiheit zu bestätigen...
Ayu:
In light of this freedom - Angesichts dieser Freiheit
Ayako:
To reassure myself of this freedom - Um mich dieser Freiheit zu vergewissern
Beide subber haben hier zu einem gewissen Grad interpretiert, um flüssiges Lesen zu ermöglichen und keine krude Sprache zu benutzen. Dies ist wünschenswert und legitim. Mir persönlich gefällt die Ayu-Variante besser, aber da bin ich jetzt vielleicht voreingenommen.
Dass Garrett der englischen Sprache nicht ganz so mächtig ist, wie er es gerne hätte und hier trotzdem (zugegebenermaßen unwissentlich, doch trotzdem in unpassendem hochtrabendem Ton) zu Ayus Ungunsten falsche Argumente in den Raum wirft, ist bedauerlich. Richtig ist jedoch, dass jeder seine Vorlieben für bestimmte subber hat (ergo voreingenommen ist) und die Entscheidung, welches subbers Übersetzung benutzt werden sollte/kann, letztendlich bei dummy liegt.
