Wilson wrote:Onichi wrote:
Du musst eine passende Randomliste laden, weil ich probleme bei dem Zufallsgenerator habe.
Vorher natürlich eine Lektion laden. Passend dazu gibt es 2 (*.rListen) die sind nummeriert.
Permutation nach Fisher/Yates mal als Stichwort.
Stell doch dein Programm noch in einem auf Delphi spezialisierten Forum vor (ja, es lässt sich erkennen, dass das mit Delphi gemacht ist

)
Und noch ein Tipp: Wenn du die Komponenten umbenennst (ja, auch die Komponentennamen kann man sehen^^), sodass sie z.B. nicht mehr SpeedButton15 heißen, geht das Programmieren auch leichter
PS: Und 4 Timer sind doch wohl auch übertrieben.
Ja, dass mit den Komponenten ist wohl noch eine alte Angewonheit das ich die beibehalten habe.
Wenn ich die alle unbenennen würde käme ich wohl durcheinander.

Aber eigentlich eine gute Idee.
Die Timer sind nur Hilfsmittel, da ich mich nicht anders zu helfen weiß.
Außerdem kenne ich auch ein gutes Forum wo ich mich vorstellen könnte,
aber da habe ich völlig Panik, weil ich keine Ahnung habe worüber die sich Unterhalten.
Ich mit meinen wirklich knappen Grundkenntnissen aus der 10ten Klasse.
Das mit dem Mischen muss ich mir mal öffters reinziehen, komme nicht klar damit. XD
Programmierst du auch (noch) mit Delphi?
P.S.:
Im About kann man auch nachlesen das es mit Delpi geprogt wurde, aber lustig das man das gleich erkennt.
Hast du schon das Passwort geknackt? Ist wirklich offensichtlich.