Hallo, melde ich mir auch einmal zu Wort:
Also als Entwickler kann ich bei den von dir gegebenen Informationen nur raten, dass du das CMS in ein Unterverzeichnis von htdocs oder ähnlichem installiert hast.
Versuche einmal in der .htaccess unter RewriteEngine on noch RewriteBase /UNTERVERZEICHNIS zu setzen.
Wenn du dein CMS also über
http://domain.tld/public aufrufst RewriteBase /public
Desweiteren prüfe, ob du mod_rewrite aktiviert hast (Debian System: a2enmod rewrite - sollte aber bei nahezu jedem Hoster und Standardinstallationen von Apache2 der Fall sein)
Addons oder Gadgets nehme ich gerne entgegen, du kannst sie mir entweder per Mail (Adresse solltest du im Redmine finden), IRC (#fansubcode @ obox) oder im neuen Forum zukommen lassen.
Wenn ich sie für ausreichend sinnig und brauchbar halte (zu brauchbar schreibe ich bei Zeiten noch Guidelines

) richte ich dir auch gern ein eigenes Unterprojekt ein (s. XBNBT und XDCC Modul)
Desweiteren möchte ich dich bitten mir doch alle Dinge mitzuteilen, die du als Problem erkannt hast.. Ggf. kann ich einigem durch bessere Guides oder kleine Änderungen Abhilfe schaffen - Es ist leider noch nicht lange im Einsatz und die meisten Personen die es bisher getestet haben sind mit Zend vertraut genug, um bestimmte Fehler gar nicht erst zu machen.