Anime subben - Wie geht das ganz genau?
Anime subben - Wie geht das ganz genau?
Hallo,
würde gerne wissen wie das das mit dem subben ganz genau geht
Was für Programme dafür brauche ich?
Wenn ich die Raw habe, muss ich sie davor noch bearbeiten oder kann ich die so nehmen?
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen
würde gerne wissen wie das das mit dem subben ganz genau geht
Was für Programme dafür brauche ich?
Wenn ich die Raw habe, muss ich sie davor noch bearbeiten oder kann ich die so nehmen?
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen
-
- Senpai
- Posts: 102
- Joined: 09.04.2008 20:51
- Gruppe: AnFs, LoLi, Akazukin
- Location: Tal der Ahnungslosen
Re: Anime subben - Wie geht das ganz genau?
Frag am besten einfach bei ner länger bestehenden Gruppe an, ob du mitmachen kannst. Der Rest sollte sich dann ergeben. 

Re: Anime subben - Wie geht das ganz genau?
Hier mal ein paar Programme: 
Raws: *Link von Mod entfernt* Ist nur ein Beispiel.
Aegisub: http://www.aegisub.org/#download Für Time, Style, Typeset, Edit, usw...
kSub: http://dakoworks.ath.cx/projects/ksub Für QC.
Megui: http://www.chip.de/downloads/meGUI_30505772.html Für Encode, damit muss mann aber umgehen können.
Adobe After Effect: Kein Link weil das Programm gibt es nicht kostenlos. Für Typeset, Karaoke AFX, usw...

Raws: *Link von Mod entfernt* Ist nur ein Beispiel.
Aegisub: http://www.aegisub.org/#download Für Time, Style, Typeset, Edit, usw...
kSub: http://dakoworks.ath.cx/projects/ksub Für QC.
Megui: http://www.chip.de/downloads/meGUI_30505772.html Für Encode, damit muss mann aber umgehen können.
Adobe After Effect: Kein Link weil das Programm gibt es nicht kostenlos. Für Typeset, Karaoke AFX, usw...
- Chitose Shichirobei
- Pokito-Fan
- Posts: 1
- Joined: 22.05.2011 17:53
Re: Anime subben - Wie geht das ganz genau?
Da kann ich BD nur zustimmen.
Schließe dich liebe einer bestehenden Gruppe an.
Zum einen lastet nicht alle Arbeit auf dir alleine und du kannst auf einen Pool aus Ressourcen z.B. Server und Erfahrungen zurückgreifen.
Zum anderen erhört dies die Flexibilität und (Über)Lebensfähigkeit der Gruppe, denn wenn, warum auch immer, ein Mitglied ausfällt, kann das tief greifende Folgen haben.
Schließe dich liebe einer bestehenden Gruppe an.
Zum einen lastet nicht alle Arbeit auf dir alleine und du kannst auf einen Pool aus Ressourcen z.B. Server und Erfahrungen zurückgreifen.
Zum anderen erhört dies die Flexibilität und (Über)Lebensfähigkeit der Gruppe, denn wenn, warum auch immer, ein Mitglied ausfällt, kann das tief greifende Folgen haben.
Choth edo k´tan var!
Denk nicht drüber nach, ob Du fliegen kannst, sondern spring und vergiss zu landen.
Denk nicht drüber nach, ob Du fliegen kannst, sondern spring und vergiss zu landen.
- winterschnee
- Neko-chan
- Posts: 28
- Joined: 08.03.2011 12:59
- Gruppe: CEA
- Contact:
Re: Anime subben - Wie geht das ganz genau?
Zum Subben braucht man eigentlich nur zwei Programme: Aegisub und ein Programm zum Encoden.
Die RAW kannst du idR. so verwenden, wie sie ist. Wenn die Auflösung "unüblich" ist, müsstest du die RAW bearbeiten. Das geht aber auch zum Schluss, nur musst du dann in Aegisub unter "Untertitel -> Auflösung anpassen..." die neue Auflösung angeben, da das sonst optisch nicht mehr zusammen passt.
Beim Übersetzen hast du zwei Möglichkeiten:
1.) du kannst eine bestehende .ass übersetzen und diese, falls nötig, zeitlich an deine RAW anpassen, oder
2.) du erstellst selber eine .ass und musst diese zeitlich anpassen.
Vom Encode verstehe ich nicht allzu viel und es gibt da sowieso unterschiedliche Programme, die man benutzen kann, weshalb ein Tutorial zu deinem Programm dir sicher besser hilft. Aber im Prinzip ist dein Sub nach dem Encode auch schon fertig. Du kannst natürlich auch noch einen QC machen und falls du Fehler findest, diese korregieren und neu encoden.
Ich kann mich aber BD und Chitose nur anschließen, da es wirklich besser ist, einer Gruppe beizutreten, als im Alleingang zu arbeiten (ich spreche aus Erfahrung).
Wenn du genaueres über den Vorgang des Subbens wissen willst, kannst du mir ja eine PN schreiben
Die RAW kannst du idR. so verwenden, wie sie ist. Wenn die Auflösung "unüblich" ist, müsstest du die RAW bearbeiten. Das geht aber auch zum Schluss, nur musst du dann in Aegisub unter "Untertitel -> Auflösung anpassen..." die neue Auflösung angeben, da das sonst optisch nicht mehr zusammen passt.
Beim Übersetzen hast du zwei Möglichkeiten:
1.) du kannst eine bestehende .ass übersetzen und diese, falls nötig, zeitlich an deine RAW anpassen, oder
2.) du erstellst selber eine .ass und musst diese zeitlich anpassen.
Vom Encode verstehe ich nicht allzu viel und es gibt da sowieso unterschiedliche Programme, die man benutzen kann, weshalb ein Tutorial zu deinem Programm dir sicher besser hilft. Aber im Prinzip ist dein Sub nach dem Encode auch schon fertig. Du kannst natürlich auch noch einen QC machen und falls du Fehler findest, diese korregieren und neu encoden.
Ich kann mich aber BD und Chitose nur anschließen, da es wirklich besser ist, einer Gruppe beizutreten, als im Alleingang zu arbeiten (ich spreche aus Erfahrung).
Wenn du genaueres über den Vorgang des Subbens wissen willst, kannst du mir ja eine PN schreiben

- nano
- Moderator
- Posts: 1379
- Joined: 29.12.2007 10:30
- Gruppe: Himitsu-Subs, Holy-Subs
- Location: da wo Garrett auch wohnt
- Contact:
Re: Anime subben - Wie geht das ganz genau?
Ähm - nein! Das kann ganz leicht schief gehen. Jeder Encoder, der weiß, was er tut, macht zuerst eine Lossless, und von der LL dann wraw, QC und Final (und alles, was noch so anfällt).winterschnee wrote:Die RAW kannst du idR. so verwenden, wie sie ist.
Und abgesehen davon, ist ksub zum QCen unerlässlich. (Gruppen, die keinen QC machen, lasse ich außer Acht.)
(Ok, soll auch Leute geben, die sich die Mühe im MPC machen xD)
*Mein Name ist Hase, ich weiß von nix.*
Himitsu-Subs
Himitsu-Subs
Re: Anime subben - Wie geht das ganz genau?
生きるべきか死すべきか、それが問題だ
- winterschnee
- Neko-chan
- Posts: 28
- Joined: 08.03.2011 12:59
- Gruppe: CEA
- Contact:
Re: Anime subben - Wie geht das ganz genau?
Wie gesagt, vom Encode verstehe ich nicht allzu viel...nano wrote:Ähm - nein! Das kann ganz leicht schief gehen. Jeder Encoder, der weiß, was er tut, macht zuerst eine Lossless, und von der LL dann wraw, QC und Final (und alles, was noch so anfällt).winterschnee wrote:Die RAW kannst du idR. so verwenden, wie sie ist.
Und abgesehen davon, ist ksub zum QCen unerlässlich. (Gruppen, die keinen QC machen, lasse ich außer Acht.)
(Ok, soll auch Leute geben, die sich die Mühe im MPC machen xD)
Da KamiKarin unsere Skip Beat!-RAWs abgesegnet und zur Verwendung freigegeben hatte, habe ich da wohl nicht weiter drüber nachgedacht

Aber stimmt, bei Chocotto Sister hat sie die Auflösung geändert und die Frames runtergestellt, wenn ich mich recht erinnere...
Gut, ob unsere QCler kSub benutzen kann ich nicht sagen, da ich es nicht weiß. Bisher haben wir nur eine Episode released und die zwei kleinen Fehler wurden mir so mitgeteilt. Ich werde unsere Arbeitsmittel aber um dieses Tool erweitern

Ich reviediere hiermit meine Aussage: Du kannst die RAW so verwenden, wie sie ist, wenn dir ein Encoder sagt, dass du sie so verwenden kannst, ansonsten solltest du ihn/sie bitten, dir eine Workraw anzufertigen.
- Gaara
- Gruppenleader
- Posts: 100
- Joined: 21.01.2010 13:59
- Gruppe: AnFs, Chiyoko, DNS, edotopia, Lazy-Subs
- Contact:
Re: Anime subben - Wie geht das ganz genau?
Hmm wie sagt man am Besten ^^
Trete lieber einer bestehenden Gruppe bei, vor allem kannst du da von den Erfahrungen der anderen Teammember profitieren und dir die Sachen von ihnen aneignen.
Suberstellung selber ist eine mühselige Arbeit und ist auch eine sehr zeitaufwändige Arbeit, wenn man keine Gruppe hinter sich hat.
Überleg dir also bitte gut, ob du nicht doch lieber einer bestehenden Gruppe beitrittst, die schon Erfahrungen hat und dir, wenn du etwas erlernen willst, bereitwillig hilft.
Die meisten Gruppen sind so also bevor du dich in Arbeit stürzt, die du feststellst, sich nicht wirklich lohnt, tritt einer Gruppe bei^^°
Das ist nur ein gut gemeinter Rat, denn wenn du nen Anime anfängst auf den Leecher stehen und du einfach laut deren Augen zuviel Zeit brauchst... fangen die nämlich echt gerne an rumzuzicken und zu nerven...
Mit der in allen Gruppen bekannten Frage:
Wann ist denn die nächste Episode fertig?
und allgemein wegen Encode hat Nano vollkommen recht, nicht jede RAW kannst du einfach so benutzen, weil die Problematik ist einfach, dass die meisten englischen Rawgruppen dafür bekannt sind, dass sie die Auflösung hochschrauben. Daran merkt man eben... ein Laie wird ohne Weiteres sicherlich nicht erkennen, wann es sich um einen so genannten Upscale handelt und wann nicht...
Trete lieber einer bestehenden Gruppe bei, vor allem kannst du da von den Erfahrungen der anderen Teammember profitieren und dir die Sachen von ihnen aneignen.
Suberstellung selber ist eine mühselige Arbeit und ist auch eine sehr zeitaufwändige Arbeit, wenn man keine Gruppe hinter sich hat.
Überleg dir also bitte gut, ob du nicht doch lieber einer bestehenden Gruppe beitrittst, die schon Erfahrungen hat und dir, wenn du etwas erlernen willst, bereitwillig hilft.
Die meisten Gruppen sind so also bevor du dich in Arbeit stürzt, die du feststellst, sich nicht wirklich lohnt, tritt einer Gruppe bei^^°
Das ist nur ein gut gemeinter Rat, denn wenn du nen Anime anfängst auf den Leecher stehen und du einfach laut deren Augen zuviel Zeit brauchst... fangen die nämlich echt gerne an rumzuzicken und zu nerven...
Mit der in allen Gruppen bekannten Frage:
Wann ist denn die nächste Episode fertig?
und allgemein wegen Encode hat Nano vollkommen recht, nicht jede RAW kannst du einfach so benutzen, weil die Problematik ist einfach, dass die meisten englischen Rawgruppen dafür bekannt sind, dass sie die Auflösung hochschrauben. Daran merkt man eben... ein Laie wird ohne Weiteres sicherlich nicht erkennen, wann es sich um einen so genannten Upscale handelt und wann nicht...
- nano
- Moderator
- Posts: 1379
- Joined: 29.12.2007 10:30
- Gruppe: Himitsu-Subs, Holy-Subs
- Location: da wo Garrett auch wohnt
- Contact:
Re: Anime subben - Wie geht das ganz genau?
Kann es nicht sein, dass sie meinte, dass man die Raw (allgemein) verwenden kann und sie dann trotzdem ein Encoder bearbeitet hat? Das würde mir logischer erscheinen.winterschnee wrote:Da KamiKarin unsere Skip Beat!-RAWs abgesegnet und zur Verwendung freigegeben hatte, habe ich da wohl nicht weiter drüber nachgedacht![]()
Ich reviediere hiermit meine Aussage: Du kannst die RAW so verwenden, wie sie ist, wenn dir ein Encoder sagt, dass du sie so verwenden kannst, ansonsten solltest du ihn/sie bitten, dir eine Workraw anzufertigen.
Und ich glaube auch nicht, dass jemals ein Encoder sagen wird "die kannst du so benutzen, wie sie ist". (Das wäre mir zumindest noch nie untergekommen.) Ich bin auch kein Encoder, aber alle Gruppen die ich kenne, machen prinzipiell immer eine LL, wraws, etc., egal um was für eine Raw es sich handelt.
*Mein Name ist Hase, ich weiß von nix.*
Himitsu-Subs
Himitsu-Subs
- winterschnee
- Neko-chan
- Posts: 28
- Joined: 08.03.2011 12:59
- Gruppe: CEA
- Contact:
Re: Anime subben - Wie geht das ganz genau?
Sie hat mir gesagt, dass ich die RAWs, so wie sie mir vorliegen, zum Subben ruhig verwenden könnte, da man an Auflösung, Frames, etc. eigentlich nichts mehr ändern müsse. Ob das dann auch für den eigentlichen Encode gilt, weiß ich nicht. Wahrscheinlich hat sie dafür aber auch LL etc. gemacht...nano wrote:Kann es nicht sein, dass sie meinte, dass man die Raw (allgemein) verwenden kann und sie dann trotzdem ein Encoder bearbeitet hat? Das würde mir logischer erscheinen.winterschnee wrote:Da KamiKarin unsere Skip Beat!-RAWs abgesegnet und zur Verwendung freigegeben hatte, habe ich da wohl nicht weiter drüber nachgedacht![]()
Ich reviediere hiermit meine Aussage: Du kannst die RAW so verwenden, wie sie ist, wenn dir ein Encoder sagt, dass du sie so verwenden kannst, ansonsten solltest du ihn/sie bitten, dir eine Workraw anzufertigen.
Und ich glaube auch nicht, dass jemals ein Encoder sagen wird "die kannst du so benutzen, wie sie ist". (Das wäre mir zumindest noch nie untergekommen.) Ich bin auch kein Encoder, aber alle Gruppen die ich kenne, machen prinzipiell immer eine LL, wraws, etc., egal um was für eine Raw es sich handelt.
Mir erscheint aber eine Diskussion über Encode zwischen zwei Nicht-Encodern als wenig produktiv, weshalb ich einen Encoder bitten würde, Klarheit zu schaffen und mich eines Besseren zu belehren xD
- nano
- Moderator
- Posts: 1379
- Joined: 29.12.2007 10:30
- Gruppe: Himitsu-Subs, Holy-Subs
- Location: da wo Garrett auch wohnt
- Contact:
Re: Anime subben - Wie geht das ganz genau?
Da hast du allerdings recht. ^^
*Mein Name ist Hase, ich weiß von nix.*
Himitsu-Subs
Himitsu-Subs
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 0 guests