Ich hab mir dieses Tool, namens StaxRip runtergeladen. Das Tool, ladet automatisch andere Tools, die man zum Bearbeiten von Videos benötigt runter (Informiert aber vorher, was es braucht und ob man es automatisch runterladen möchte). Das heißt, man macht die Einstellungen, die man für ein Ausgangsvideo haben möchte und StaxRip öffnet selbständig MediaInfo um die Quell - Datei zu analysieren, Virtualdub, Avisynth.. und x andere Programme, die nötig sind, um das Endprodukt zu erhalten und nimmt in den Programmen auch die benötigten Einstellungen vor. Ist vielleicht ein Interessantes Tool, für Leute, die mit dem Coden noch nicht viel Erfahrung haben. Unter XP funktioniert das Ganze super. Leider habe ich unter Vista Probleme. Und zwar funktioniert das Muxen in mp4 nicht. Es kommt nur eine mp4 muxing failed Meldung. Anscheinend muss man für die mp4 Box Adminrechte vergeben, aber das hat mir auch nicht geholfen. Hat schon jemand von euch das Proggi unter Vista getestet?
Mich würde auch interessieren, ob es normal ist, dass beim Erstellen einer xvid - avi so unglaublich viel Festplattenspeicher benötigt wird. Zumindest wird bei mir für die Umwandlung einer 300MB Großen h264 Datei in xvid über 15 Gig benötigt. Kann leider nicht sagen, wie viel insgesamt benötigt wird, weil wegen Speichermangel bei mir leider abgebrochen wird.
StaxRip
Re: StaxRip
Also mp4 funktioniert bei mir mit StaxRip, unter Vista, auch nicht. Habe mich damit aber noch nicht näher befasst, also keine Ahnung wieso.
15GB scheint mir arg viel zu sein, also einige GBs sind es schon, aber das ist eindeutig zuviel.
15GB scheint mir arg viel zu sein, also einige GBs sind es schon, aber das ist eindeutig zuviel.
- TheBotKiller
- Neko-chan
- Posts: 23
- Joined: 27.03.2008 19:39
- Gruppe: Borderline-Fansubs
- Location: Düsseldorf, Rheinpromenade
Re: StaxRip
staxrip... damit habe ich angefangen... aber wenn du wirklich irgendwas mit mp4 machen willst dürftest du mit megui besser bedient sein 
was dein problem mit dem space angeht würde ich sagen er arbeitet nach dem gängigen verfahren
lossless - final
und erzeugt somit eine verlustlose datei (bzw lagert einfach den verlustlosen kram, der immer entsteht, in eine datei aus, statt ihn einfach aus dem ram zu entfernen, wenn er ihn nichtmehr braucht)
generell tendiert mein trend immer von solchen tools weg... ich mache das persönlich alles manuell

was dein problem mit dem space angeht würde ich sagen er arbeitet nach dem gängigen verfahren
lossless - final
und erzeugt somit eine verlustlose datei (bzw lagert einfach den verlustlosen kram, der immer entsteht, in eine datei aus, statt ihn einfach aus dem ram zu entfernen, wenn er ihn nichtmehr braucht)
generell tendiert mein trend immer von solchen tools weg... ich mache das persönlich alles manuell

- dummy
- Kámi-sama
- Posts: 556
- Joined: 29.12.2007 10:35
- Gruppe: ASU
- Location: kleiner Satellit, hinterm Mond
- Contact:
Re: StaxRip
Danke soweit. Wirklich schade, dass es unter Vista nicht so gut klappt. Vielleicht gibt es mit der nächsten Version keine Probleme. Ist mir peinlich, aber ich habe festgestellt, dass das Programm gar kein xvid Codec gefunden hatte, und hat mir nicht mal was gesagt ^^. Jetzt ist der Platzverbrauch deutlich weniger geworden.
Edit: Wegen manuell, dachte mir aus Faulheit, so könnte ich mir einige Klicks sparen ^^. So schlecht finde ich das Ergebnis nicht, zumindest nicht bei meinen TV Mitschnitten.
Edit: Wegen manuell, dachte mir aus Faulheit, so könnte ich mir einige Klicks sparen ^^. So schlecht finde ich das Ergebnis nicht, zumindest nicht bei meinen TV Mitschnitten.


Ich mag Photoshop ^^.
- dummy
- Kámi-sama
- Posts: 556
- Joined: 29.12.2007 10:35
- Gruppe: ASU
- Location: kleiner Satellit, hinterm Mond
- Contact:
Re: StaxRip
Inzwischen funktioniert es bei mir auch unter Vista. Ich habe einfach bei allen Programmen, die von Stax Rip gestartet werden in den Eigenschaften eingestellt, dass diese als Administrator ausgeführt werden sollen.


Ich mag Photoshop ^^.
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 1 guest