Also, ich habe eine PopcornHour A110.
Hauru wrote:*push* ...sind die Popcorn Hours wirklich so stabil, dass sie sogar mit einem langsamen (200-400Mhz) Core x264/BluRay abspielen können? vor allem das network/smb feature reizt mich schon lange eine zu kaufen
Ja, problemfrei.
Hauru wrote:
Update: Wenn ich mir die Preise von den kleinen Popcorn Hours ansehe im Vgl. zu den Multimediageräten von NETGEAR bin ich doch eher dazu geneigt eine Popcorn hour zu kaufen. Auch die günstigste.. Nur hat die Popcorn Hour A-200 kein integ. WLAN:
Ethernet 10/100/1000 (Achtung! Die Gigabit-Unterstützung ist Router/Switch abhängig und kann auch nicht funktionieren. Desweiteren wird nicht volle Gigabit-Geschwindigkeit erreicht!), USB Wireless N Adapter (optional)
Habe leider im Wohnzimmer in reichweite von fernseher keine buchse, müsste über wlan rein.. könnte ich da nen normalen Fritz!WLAN USB Stick reinstecken? Sollte ja eigentlich gehen, es sei denn, die haben ihre speziellen Sticks samt Programm whatever.
Ansonsten würde ich glaube ich ne Popcorn hour nehmen vom preis/leistung verhältniss 1) und 2) sehe ich, dass es viele Utilities/Tools gibt für die ständig aktualisierte FW.
Was meint ihr?
Nein, du kannst keinen x-beliebigen Stick benutzen. Das Problem sind dabei die Treiber, welche in die Firmware integriert sind. Dh du müsstest einen von ihren benutzen.
Hauru wrote:
@Rei: Hast du selber eine PH oder wieso empfiehlst du die? Getestet, gehört, Erfahrung?
Edit: Hm.. Könnte ntfs-3g installieren und dann auch nen Stick reinklemmen.. Ginge das auch? HAT jmd. eine PH?
[/quote]
Alles in allem, das Ding ist genial. Ich habe sie nun 1 Jahr lang in benutzung, und ich habe den Kauf nie bereut. Sie spielte alles bislang ab, bis auf einige wenige abarten wie zb 5.1 FLAC, wobei das wohl kaum jemals einem unterkommt. MKV, mp4, aac, in und externe subtitel, vobsub... geht alles. Bei softsub sei wohl der vollständigkeit angemerkt, sie entfernt die kompletten formatierungen, also font, farben, pos ani etc. Wobei, da tun sich die geräte alle nichts, soweit mein wissen langt. Auch ist sie sehr gut erweiterbar und hat eine grosse Community. Wie bereits zuvor gesagt, es gibt nichts besseres für mich.
Plane bereits mir zusätzlich eine A200 anzuschaffen. Um auf die NTFS-3g Frage zurück zu kommen, sie kann bereits von Haus aus von einem NTFS formatierten USB-Stick bzw Datenträger lesen, jedoch nicht schreiben. Um Programme (zb NTFS-3g) zu installen, wird eine interne Festplatte benötigt, aber die macht ohnehin Sinn, weil dann lädst du deine Animes einfach via Transmission (torrent) direkt auf die PopcornHour

.
-Death